CSI Christian Solidarity International
Storys zum Thema Völkermord
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
20. Holocaust-Gedenktag in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Der diesjährige Holocaust-Gedenktag in Liechtenstein stand im Zeichen des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz-Birkenau. Im Schulzentrum Unterland in Eschen wurde die Werkreihe "Zeichnen gegen das Vergessen" des Künstlers Manfred Bockelmann präsentiert. Die Ausstellung gibt den unschuldigsten Opfern des Holocausts - Kindern und Jugendlichen - ein Gesicht und erinnert eindringlich an die Schrecken ...
mehrAussenministerin Hasler nimmt an 80 Jahre Gedenkfeier im KZ Auschwitz-Birkenau teil
Vaduz (ots) - Am Montag, 27. Januar 2025, jährte sich die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Aussenministerin Dominique Hasler vertrat Liechtenstein an der Gedenkfeier vor dem sogenannten "Tor des Todes" des KZ Auschwitz-Birkenau. Gemeinsam gegen das Vergessen An der internationalen Gedenkfeier zur Befreiung des ...
mehr80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: The HISTORY Channel mit Sonderprogrammierung und deutschen TV-Premieren "Heute ist das Gestern von morgen" und "Willem & Frieda - Widerstand gegen die Nazis"
mehrCSI Christian Solidarity International
Bundespräsidentin Viola Amherd unterstützt die Rechte der Karabach-Armenier / Die Schweiz kann jetzt ein Friedensforum zum Bergkarabach-Konflikt organisieren
mehrCSI Christian Solidarity International
CSI begrüsst Kommissionsentscheid - die Schweiz soll ein Friedensforum zum Bergkarabach-Konflikt organisieren
mehr
CSI Christian Solidarity International
CSI an Bundespräsidentin Amherd: Keine Geschäfte mehr mit Aserbaidschan!
mehrCSI Christian Solidarity International
Das IOC verrät seine eigenen Werte - CSI übt scharfe Kritik an der Haltung des IOC gegenüber Aserbaidschan
mehrCSI Christian Solidarity International
Ausschluss von Olympia: CSI erneuert den Aufruf #BanAzerbaijan
mehrCSI Christian Solidarity International
Rückkehr der Karabach-Armenier ist Voraussetzung für Frieden im Südkaukasus
mehrCSI Christian Solidarity International
#BanAzerbaijan - Kein Startplatz für Aserbaidschan an der Olympiade!
mehrInstitute for Economics & Peace
Globaler Friedensindex zeigt die höchste Anzahl von Ländern in Konflikten seit dem Zweiten Weltkrieg
London (ots/PRNewswire) - Heute wird die 18. Ausgabe des Global Peace Index (GPI) des internationalen Think-Tanks Institute for Economics & Peace (IEP) veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass die Welt an einem Scheideweg steht. Ohne konzertierte Anstrengungen besteht die Gefahr einer Zunahme größerer Konflikte. ...
mehr
Aurora Humanitarian Initiative
Noubar Afeyan, Mitbegründer der Aurora Humanitarian Initiative, ruft weltweit dazu auf, einen zweiten armenischen Völkermord zu verhindern
Cambridge, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Die Aurora Humanitarian Initiative gab heute bekannt, dass der Mitbegründer Noubar Afeyan an diesem 109. Jahrestag des armenischen Völkermordes einen weltweiten Aufruf zum Handeln veröffentlicht hat, um einen zweiten Völkermord an den Armeniern zu verhindern. Afeyan ...
mehrHolocaust-Gedenktag: Vernissage der Ausstellung "The Last Swiss Holocaust Survivors"
Vaduz (ots) - Im Rahmen des diesjährigen Holocaust-Gedenktags wurde die eindrückliche Ausstellung "The Last Swiss Holocaust Survivors" im Haus Gutenberg eröffnet. Diese Ausstellung gibt den letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des Holocausts sowie ihren Nachkommen eine Stimme. Die Gedenkfeier war durch eine bewegende Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart ...
mehrCSI Christian Solidarity International
Nein zu einer solchen "kooperativen Neutralität": Die Schweiz darf die ethnische Säuberung von Berg-Karabach nicht einfach hinnehmen!
mehrCSI Christian Solidarity International
Kundgebung in Bern: Schluss mit Schweigen - die Schweiz trägt Verantwortung für die Armenier!
mehrCSI Christian Solidarity International
CSI: "Die ethnische Säuberung in Berg-Karabach geht weiter"
mehrCSI Christian Solidarity International
Krieg gegen Berg-Karabach - Offener Brief an Bundesrat Ignazio Cassis
mehr
CSI Christian Solidarity International
Genozidwarnung: Angriff von Aserbaidschan auf Berg-Karabach
mehrCSI Christian Solidarity International
Berg-Karabach in Not - Völkermord verhindern!
mehrCentre national des arts plastiques
Das Centre national des arts plastiques startet eine Ausschreibung für ein Auftragskunstwerk zum Gedenken an den Völkermord an den Tutsi in Ruanda
Paris (ots/PRNewswire) - Um sicherzustellen, dass das Völkermord-Massaker an den Tutsis, das von April bis Juli 1994 in Ruanda stattfand, fest in unserem kollektiven Gedächtnis verankert bleibt, plant Frankreich den Bau einer nationalen Gedenkstätte für die Opfer. Hierzu wird ein Projekt zur Errichtung eines ...
mehrCSI Christian Solidarity International
CSI fordert den armenischen Premierminister auf: "Lassen Sie das Volk über das Schicksal von Berg-Karabach bestimmen!"
mehrCSI Christian Solidarity International
Proteste in Genf und Bern: Blockade von Berg-Karabach sofort stoppen!
mehrHolocaust-Gedenktag: Stolpersteine in Vaduz erinnern an dramatischen Teil unserer Geschichte
Vaduz (ots) - Im Rahmen des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocausts fand am Freitag, 27. Januar ein Gedenkanlass in Vaduz statt. Die Gedenkfeierlichkeiten widmeten sich dem Stolperstein Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig. Kürzlich wurden die ersten zwei Stolpersteine in Vaduz verlegt. Diese erinnern an die tragische Geschichte von ...
mehr
ARTE-Schwerpunkt zu Aufstieg und Terror der Nationalsozialisten vor 90 Jahren
mehrCSI Christian Solidarity International
Um das Schlimmste zu verhindern: CSI fordert eine Luftbrücke zwischen Eriwan und Stepanakert!
mehrCSI Christian Solidarity International
Kein weiterer Völkermord in Armenien! / Die Schweiz soll eine internationale Initiative lancieren
mehrAusgezeichnet: DIE WANNSEEKONFERENZ gewinnt auf den NEW YORK FESTIVALS GOLD
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat bestätigt Rüge gegen "Prime News"
Bern (ots) - Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen das Basler Online-Medium "Prime News" zum Thema Antisemitismus nochmals beraten und hält an seiner 2021 ausgesprochenen Rüge fest. Anlass für die erneute Beratung war die Verabschiedung eines Postulatsberichts durch den Bundesrat am 4. Juni 2021. Der Bericht befasst sich mit den möglichen Anwendungsbereichen der Arbeitsdefinition von Antisemitismus der ...
mehr17. Holocaust-Gedenktag widmet sich den zeitgenössischen Formen des Antisemitismus
Vaduz (ots) - Im Rahmen des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust fand am Donnerstagabend, 27. Januar 2022, eine hybride Veranstaltung im Foyer des Kunstmuseums Vaduz statt. Die Gedenkfeierlichkeiten widmeten sich insbesondere dem Thema des Umgangs mit zeitgenössischen Manifestationen des Antisemitismus. In ihrer Rede verwies Regierungsrätin ...
mehr