Storys zum Thema Weiterbildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6Ein Dokumentmehr
- 6
BFH Departement Soziale Arbeit diplomiert 89 Personen
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung - FRAGILE Spendenlauf in Aarau
Ein DokumentmehrGS1 Franchising – BVS St. Gallen übernimmt neues Lehrgangskonzept für Logistikberufe
Ein Dokumentmehr- 5
Fa-Best Final 2023: Zentralschweizer Sieg mit Selina Bühler
Ein Dokumentmehr - 2
Medienmitteilung - FRAGILE Spendenlauf
Ein Dokumentmehr
Frauen brillieren bei den Meisterprüfungen
2 Dokumentemehr- 2
Pestalozzi Stiftepriis 2023 – Jetzt bewerben!
Ein Dokumentmehr - 6
Sammlungsfieber | Einladung zum Presserundgang am 25. August um 11 Uhr, Kunstmuseum St.Gallen
Ein Dokumentmehr MEDIENMITTEILUNG: Gründung der Asian Alliance Music Rights Organization (AAMRO) mit Sitz in Liechtenstein
Die asiatische Musikindustrie macht mit der Gründung der Asian Alliance Music Rights Organization (AAMRO) einen bedeutenden Schritt nach vorn Die Organisation wird ihren Sitz in Liechtenstein haben und von Mint Digital Services verwaltet werden ...
Ein Dokumentmehr- 2
1335 Kaufleute erhielten im Zürcher Hallenstadion ihr Fähigkeitszeugnis
Ein Dokumentmehr - 6
Sammlungsfieber, ab 26. August 2023, Kunstmuseum St.Gallen
Ein Dokumentmehr
Einladung: Eröffnung Kubus auf dem WIN4 Areal
Ein Dokumentmehr- 2
veb.ch - ein Verband geht voran und führt internationale Berufstitel ein
2 Dokumentemehr - 3
MEDIENMITTEILUNG / PRESS RELEASE - Balgrist: OR-X wird Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung
2 Dokumentemehr Neue Grundbildung nimmt Form an
Medienmitteilung der OdA AgriAliForm vom 20. Juni 2023 Neue Grundbildung nimmt Form an Die interne Konsultation bei den Mitgliedorganisationen der OdA AgriAliForm bestätigt die neuen Bildungsmodelle für Landwirt:innen EFZ und Weinfachleute EFZ im Grundsatz. Es kamen verschiedene Verbesserungsvorschläge zu einzelnen Elementen, die nun diskutiert werden. Wie soll die neue Grundbildung bei den Berufen der ...
2 DokumentemehrMedienmitteilung: Handlungsbedarf in der Ausbildung von Gesundheitsfachpersonen
Neue Studie deckt Handlungsbedarf in der Ausbildung von Gesundheitsfachpersonen auf Zürich – Schweizer Gesundheitsfachpersonen schätzen ihre professionelle Gesundheitskompetenz grundsätzlich positiv ein. Mühe ...
Ein DokumentmehrGemeinsam stark - Dank Selbsthilfe
Ein Dokumentmehr
- 5
Departement Soziale Arbeit diplomiert 89 Personen
Ein Dokumentmehr Neuer MAS-Studiengang «Leadership in Innovation & Technology»
Ein Dokumentmehr- 5
Medienmitteilung: Einladung zum HKB-Forschungsapéro 2023
Ein Dokumentmehr «Schule auf dem Bauernhof» knackt Grenze von 60'000 Schülern
«Schule auf dem Bauernhof» knackt Grenze von 60'000 Schülern Der ausserschulische Lernort «Schule auf dem Bauernhof» – kurz SchuB – trifft den Nerv der Zeit. Dies zeigen die jährlich steigenden Schülerzahlen. 2022 knackte das Projekt erstmals die Grenze von ...
2 DokumentemehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
4FHNW; Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel: Die Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW am Salone del Mobile in Mailand
2 DokumentemehrDer Sarkophag von Ramses II. reist an Bord eines Air France Airbus A350
Ein Dokumentmehr
- 9
WI-Award – beste Abschlussarbeiten in Wirtschaftsingenieurwesen ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr Einladung: Podiumsdiskussion Stars made in Basel
Ein DokumentmehrMehr als Ferien auf dem Bauernhof: Jugendliche packen bei Agriviva selbst mit an
Ein DokumentmehrSwiss Boarding Schools Disentis & Zurich öffnet im August 2024 ihre Türen
Ein DokumentmehrInterne Vernehmlassung zur neuen Grundbildung
Interne Vernehmlassung zur neuen Grundbildung Die aktuelle Grundbildung wird den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Aus diesem Grund hat die Oda AgriAliForm im 2018 einen Reformprozess eingeleitet. Das Resultat dieser Arbeit geht nun bei den ...
2 Dokumentemehr- 3
Unerwartete Begegnungen, 25. Februar – 5. November 2023, Kunstmuseum St.Gallen
Ein Dokumentmehr