Storys zum Thema Netzwelt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vorankündigung: Gesund arbeiten - neuer KI-Avatar
mehrbonus.ch über Mobiltelefonie: steigende Treue, 78% der Schweizer Bevölkerung ist seit mindestens 2 Jahren beim selben Anbieter
mehrWork Trend Index 2025: Schweizer Organisationen sind bei der KI-Adoption führend
Zürich (ots) - - Der Microsoft Work Trend Index 2025 zeigt eine starke KI-Adoption in Schweizer Organisationen - 52% nutzen Agenten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen im Vergleich zu 46% weltweit und 43% in Europa - 80% der Schweizer Führungskräfte sind überzeugt, dass 2025 ein entscheidendes Jahr ist, um Geschäftsstrategien und -abläufe im Zusammenhang ...
mehrbonus.ch: 64% der Deutschschweizer.innen befürworten nun 5G
mehrÜbersetzungsprogramm für die rätoromanische Sprache
mehrrenovero lanciert AI-Assistenten für Handwerker und Auftraggeber
mehrGreen geht eine strategische Partnerschaft mit Salt ein, und baut ihr schweizweites Glasfaserangebot deutlich aus
mehrSchweizer Glasfaserabdeckung im europäischen Vergleich - Fortschritte, aber noch Luft nach oben
Bern (ots) - Die neuesten Zahlen des FTTH Council Europe zeigen, dass die Schweiz beim Glasfaserausbau Fortschritte macht, aber im europäischen Vergleich noch Aufholbedarf hat. Mit einer FTTH-Abdeckung von 58 % (von 4,07 Millionen Haushalten gem. ...
Ein DokumentmehrCybersecurity-Test für KMU ist gefragt und bewährt
Bern (ots) - Vor zwei Jahren lancierte der Wirtschaftsverband Suissedigital einen Cybersecurity-Test, der kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU) für die Gefahren des Cyberraums sensibilisiert und gleichzeitig eine Standortbestimmung erlaubt. Bis dato wurde der Online-Test mehr als 330 Mal absolviert. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten Unternehmen Aufholbedarf haben. Cybersecurity ist für Unternehmen ein ...
mehrSwiss FibreCo investiert in den FTTH Glasfaserausbau in Wiesendangen und Volketswil
Bern (ots) - Gemeinsam mit der St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK), die für den Bau der Netzinfrastruktur verantwortlich ist, werden flächendeckend Glasfaseranschlüsse realisiert. Eine Absichtserklärung bezüglich einer Zusammenarbeit mit Swisscom ist unterzeichnet. Dies stellt einen wichtigen Schritt zur Digitalisierung und nachhaltigen Vernetzung der ...
mehrSwiss Fibre Net AG und Swiss FibreCo AG begrüssen das Breitbandfördergesetz (BBFG)
Bern (ots) - Die Swiss Fibre Net AG (SFN) und die Swiss FibreCo AG (SFC) begrüssen den Entscheid des Bundesrats, das Breitbandfördergesetz (BBFG) in die Vernehmlassung zu schicken. Die Bereitstellung von bis zu 730 Millionen CHF für den Ausbau von Glasfasernetzen in unterversorgten Gebieten ist ein wichtiger Schritt zur Schliessung der digitalen Lücke in der ...
mehrDie neue App SWIplus: Noch näher an der Heimat
mehrSchweizerischer Kaderverband SKV
Der Schweizerische Kaderverband (SKV) und Markel Schweiz lancieren eine neue Cyberversicherung für Selbständigerwerbende und KMU
mehrrenovero: So optimieren Handwerksbetriebe ihre Angebotsprozesse
mehrFOSS GmbH und livespotting betreiben Kameranetzwerk von wetter.com als Service Provider
mehrMicrosoft stellt Majorana 1 vor, den weltweit ersten Quantenprozessor mit topologischen Qubits
mehrAxpo Systems eröffnet das erste OT Security Operation Center mit SCION-Konnektivität
mehrInnovation: Infomaniak weiht Datacenter ein, das seine verbrauchte Energie vollständig wiederverwertet und damit mindestens 20 Jahre lang jährlich 6000 Haushalte beheizt
mehrlocalsearch trifft Andrea Brändli: "Eishockey ist mein Leben"
mehrKantonsspital Baden treibt Gesundheitsinnovationen mit Microsoft, D ONE und Decentriq voran
mehrbexio launcht neuen Marketplace
mehrdomo.health führt generative KI ein, um die Pflege zu Hause zu optimieren
mehrSchweizer Innovation im Fokus: KI-Transformation in Aktion
Zürich (ots) - Während die Microsoft Ignite 2024 bahnbrechende KI-Innovationen mit über 80 neuen Produkten und Funktionen präsentiert, sind Schweizer Unternehmen bereits führend bei der Implementierung dieser Technologien, um den Geschäftswert zu steigern. Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz, betonte die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz für die globale Wirtschaft. "Wir sehen weltweit und in ...
mehrSui-Blockchain nutzt SCION für robuste Validator-Knoten-Konnektivität
mehrKunstturnerin Stefanie Siegenthaler nutzt die Vorteile der digitalen Welt
mehrbexio knackt die 80'000er-Marke: Schweizer KMU setzen auf digitale Effizienz
Rapperswil (ots) - Weiter auf Erfolgskurs: Aktuell vertrauen über 80'000 Selbstständige, Kleinunternehmen und Startups auf bexio, dem führenden Schweizer Anbieter cloudbasierter Business-Software. Dieser Meilenstein unterstreicht die kontinuierliche Wachstumsdynamik und die starke Marktposition von bexio im Bereich der digitalen Unternehmenslösungen. Dazu kommen ...
mehrbexio unterstützt Stiftung Schweizer Sporthilfe
Rapperswil (ots) - Die Schweizer Business-Software bexio ist neuer Partner und damit wichtiger Teil des Sporthilfe Team Suisse, der einzigartigen Schweizer Sportcommunity zur direkten Unterstützung von Schweizer Athletinnen und Athleten. Die Stiftung Schweizer Sporthilfe hat mit bexio seit Oktober einen neuen Silber-Partner. "Wir freuen uns riesig über die Partnerschaft mit der Stiftung Schweizer Sporthilfe. Als ...
mehrInfomaniak lanciert neue Schweizer KI-Plattform für sensible Unternehmensdaten
mehrggs netz ag übernimmt das Kabelnetz der GGA Arlesheim und erstellt flächendeckendes FTTH-Glasfasernetz bis 2028
mehr