Suivre
Abonner OceanCare
Filtre
  • 05.12.2024 – 19:42

    BREAKING: Island erteilt neue Walfang-Lizenzen trotz weltweiter Proteste

    In einem skandalösen Schritt hat die isländische Regierung heute 5-Jahres-Lizenzen für die Wiederaufnahme des Walfangs von Finnwalen und Zwergwalen im Nordostatlantik erteilt. PRESSEKOMMENTAR – 5. Dezember 2024 Island erteilt neue Walfang-Lizenzen trotz weltweiter Proteste In einem zutiefst schockierenden und überraschenden Schritt hat der isländische Minister ...

  • 01.12.2024 – 20:22

    UN-Plastikvertrag nimmt Form an: Verhandlungen in Busan ebnen Weg für starkes Abkommen

    Trotz Verzögerungstaktiken einiger erdölproduzierender Länder hat die Mehrheit der UN-Mitgliedstaaten in Busan den Weg für einen ambitionierten globalen Plastikvertrag geebnet – die Verhandlungen gehen aber 2025 in die Verlängerung. PRESSEMITTEILUNG – 01.12.2024 UN-Plastikvertrag nimmt Form an: Verhandlungen in Busan ebnen Weg für starkes Abkommen - Eine ...

  • 14.05.2024 – 14:27

    OceanCare: Orca-Angriff vor Gibraltar war kein Racheakt

    OceanCare bedauert die Notsituation der beiden Besatzungsmitglieder, die gerettet werden mussten nachdem ihr Yacht von Orcas beschädigt worden war und vor der Einfahrt zur Straße von Gibraltar am vergangenen Sonntag gesunken ist, ruft aber erneut mit Nachdruck zur Toleranz gegenüber den Orcas auf. PRESSEKOMMENTAR – 14.05.2024 OceanCare: Orca-Angriff vor Gibraltar war kein Racheakt Am Sonntag, 12. Mai, sank die Yacht ...

  • 09.05.2024 – 15:26

    OceanCare entsetzt über Japans Pläne, den Walfang im Nordpazifik auf Finnwale auszuweiten

    - Japan hat angekündigt, den Walfang im Nordpazifik auf Finnwale auszuweiten. - Wale sind wichtig für die Erhaltung der marinen Ökosysteme, von denen alles Leben auf der Erde abhängt, betonen OceanCare Experten. - OceanCare fordert die japanische Regierung auf, von der geplanten Ausweitung des Walfangs abzusehen. PRESSEMITTEILUNG – 09.05.2024 OceanCare entsetzt ...

  • 08.05.2024 – 09:11

    PRESSEMITTEILUNG: Klimastaubsauger „Mammut“ von Climeworks ist die falsche Antwort

    Die Schweizer Firma Climeworks nimmt heute ihre neueste und größte Anlage zur direkten Luftabscheidung in Island in Betrieb. Theoretisch, soll die Technologie die weltweit steigenden Treibhausgasemissionen reduzieren. In Wirklichkeit, ist sie eine teure, unzureichende und umweltschädliche Ablenkung von der dringenden Aufgabe, klimaschädliche Emissionen zu ...