Tous Actualités
Suivre
Abonner LID Pressecorner

LID Pressecorner

Mehr Fläche – mehr Rübengeld: Zuckerrübenanbau lohnt sich 2025 besonders!

Un document

Medienmitteilung der Interprofession Zucker vom 8. April 2025

Mehr Fläche – mehr Rübengeld: Zuckerrübenanbau lohnt sich 2025 besonders!

Die Zuckerrübenfläche in der Schweiz wächst – und mit ihr der Preis! Dank dem flächenabhängigen Preismodell der Interprofession profitieren die Pflanzer im Jahr 2025 von einem höheren Richtpreis als ursprünglich erwartet.

Rübenanbaufläche nimmt zu…

Mit rund 17'133 Hektar konventionell angebauter Fläche wurde die wichtige Schwelle von 17'000 Hek-tar überschritten. Das ist nicht nur ein erfreuliches Zeichen für den Zuckerrübenanbau – es zahlt sich auch direkt für die Landwirte aus. Auch im Bioanbau zeichnet sich eine Zunahme der Flächen ab. Die definitiven Flächen werden, wie jedes Jahr von der Schweizer Zucker AG in der 1. Mai-Statistik veröf-fentlicht.

…und damit auch der Preis

Bereits im vergangenen Sommer teilte die Interprofession mit, dass der hohe Preis beibehalten wer-den könne. Eine weitere gute Nachricht war die Beibehaltung des progressiven Preissystems nach der Gesamtfläche. Die Aussaat ist nun fast abgeschlossen und es ist Zeit, Bilanz zu ziehen. Der neue Richtpreis liegt bei 62.50 CHF pro Tonne, der Grundpreis bei 54.50 CHF pro Tonne. Diese attraktive Preisentwicklung zeigt deutlich: Es lohnt sich, Zuckerrüben anzubauen!

Anbaufläche / Grundpreis (CHF/t) / Richtpreis (CHF/t)

Bis 16'000 ha / 53.00 / 61.00

Über 16'000 ha / 53.50 / 61.5

Über 16'500 ha / 54.00 / 62.00

Über 17'000 ha / 54.50 / 62.50

Über 17'500 ha / 55.00 / 63.00

Die Preistabelle finden Sie auf der Medienmitteilung im Anhang.

Jetzt braucht es Zucker

Mit diesem Rückenwind blicken wir motiviert in die Zukunft. Wir hoffen gemeinsam auf gute Anbaube-dingungen für die Saison 2025 – und möchten auf dieser Fläche viel hochwertigen Schweizer Zucker produzieren. Zusammen schaffen wir die Basis für eine starke, nachhaltige und lohnende Zucker-rübenproduktion in der Schweiz!

Rückfragen
Martin Flury, Präsident Schweizerischer Verband der Zuckerrübenpflanzer Tel. 079 720 89 51
Oliver Nussli, CEO Schweizer Zucker AG Tel. 032 391 67 57
Plus de actualités: LID Pressecorner
Plus de actualités: LID Pressecorner