Actualités de Vaduz

Filtre
  • 08.04.2025 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Dritte Netzwerkveranstaltung "Umwelt im Fokus - Austausch & Vernetzung I Gemeinden & Land"

    Vaduz (ots) - Am Montag, den 7. April 2025, fand im Gemeindesaal in Balzers die dritte Veranstaltung von "Umwelt im Fokus - Austausch & Vernetzung Gemeinden & Land" des Amts für Umwelt statt. Diese Veranstaltungsreihe ist speziell für Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte konzipiert. Je nach Themenschwerpunkt lädt das ...

  • 07.04.2025 – 11:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Jugend und Sport (J+S) Coach Weiterbildung

    Vaduz (ots) - Über 20 Personen haben die Weiterbildung J+S Coach der Stabsstelle für Sport besucht und konnten ihre Anerkennung wieder für zwei Jahre verlängern. Der J+S Coach ist das wichtige Bindeglied zwischen den Vereinen und der Stabsstelle für Sport. Neben der Anmeldung und Abrechnung der J+S Angebote, hat der J+S Coach weitere Aufgaben wie beispielsweise die Unterstützung des Trainerteams, die ...

  • 03.04.2025 – 17:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Medienmitteilung aus dem Fürstenhaus

    Vaduz (ots) - Das Fürstenhaus teilt mit, dass am 30. März 2025 Ihre Durchlaucht Prinzessin Amalie von und zu Liechtenstein im 90. Lebensjahr gestorben ist. Prinzessin Amalie wurde am 22. Mai 1935 als Gräfin Podstatzky-Lichtenstein geboren. 1968 vermählte sie sich mit dem im Jahr 1993 verstorbenen Prinzen Heinrich Hartneid von und zu Liechtenstein, einem Onkel S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein. Das ...

  • 03.04.2025 – 15:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung setzt Task Force zu US-Zöllen ein

    Vaduz (ots) - Seit der Amtsübernahme durch die aktuelle US-Administration verfolgte die Regierung die Entwicklungen um die US-Handelspolitik laufend, analysierte diese und intensivierte den engen Austausch mit allen relevanten Akteuren. Die Regierung stand insbesondere mit den US-Behörden, der liechtensteinischen Wirtschaft sowie den relevanten Schweizer Stellen in Kontakt. Liechtenstein und die Schweiz bilden aufgrund ...

  • 03.04.2025 – 14:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Erlass der Verordnung über den Vollzug der Tabakproduktegesetzgebung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. April 2025 die Verordnung über den Vollzug der Tabakproduktegesetzgebung beschlossen. Die neue Verordnung regelt die Zuständigkeiten und Kompetenzen des Amtes für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen ALKVW beim Vollzug der produktspezifischen Anforderungen an Tabakerzeugnisse (Zigaretten, Zigarren, etc.) ...

  • 03.04.2025 – 09:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Ab Juni 2025 erleichterte Erfassung des biometrischen Gesichtsbildes von Kleinkindern

    Vaduz (ots) - Seit dem 3. Juni 2024 werden biometrische Gesichtsbilder für Reisepässe, Identitätskarten und biometrische Aufenthaltsausweise direkt vor Ort am Schalter des Ausländer- und Passamts (APA) in Vaduz erfasst. Das System wird von den Kundinnen und Kunden gut angenommen. Damit die Erfassungsstationen jedoch ein den Anforderungen entsprechendes Gesichtsbild ...

  • 02.04.2025 – 14:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst Änderung der Krankenversicherungsverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. April 2025 mehrere Abänderungen der Krankenversicherungsverordnung (KVV) beschlossen. Leistungen der Apotheker Schon bisher können Apotheker Originalpräparate der Spezialitätenliste durch preisgünstigere Generika mit gleicher Wirkstoffzusammensetzung ersetzen, wenn nicht ausdrücklich das Originalpräparat verordnet ist. Neu ist dies auch bei ...

  • 02.04.2025 – 13:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Gruppenführerkurs

    Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 09. April, bis Samstag, 12. April 2025, findet in Eschen der Gruppenführerkurs für Feuerwehrleute statt, welcher vom Kurskommandanten Daniel Marxer, Eschen, geleitet wird. Gruppenführer ist die erste Führungsstufe bei den Feuerwehren. Die 39 Teilnehmer aus den Betriebs- und Gemeindefeuerwehren des Landes lernen an diesem Kurs die Verantwortung und die Aufgaben eines Gruppenführers kennen. Schwerpunkt ist das Führen einer Gruppe im Einsatz ...

  • 02.04.2025 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Ostschweiz und Liechtenstein prüfen KI in der Verwaltung

    Vaduz (ots) - Künstliche Intelligenz (KI) soll in der Verwaltung eingesetzt werden. Um herauszufinden, wo dies sinnvoll ist, haben die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden und das Fürstentum Liechtenstein eine gemeinsame Studie in Auftrag gegeben. Derzeit gibt es keine Übersicht darüber, in welchen Bereichen KI die Verwaltung effizienter machen oder Dienstleistungen ...

  • 02.04.2025 – 08:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Verkauf von Pavillon und Kleinspielfeld

    Vaduz (ots) - Der nördliche Bereich des Klosters St. Elisabeth in Schaan dient derzeit als Standort der Realschule Schaan. Das Schulareal umfasst das Hauptgebäude, das Haus Maria de Mattias sowie einen Pavillon mit vier Klassenzimmern. Ergänzt wird es durch Aussenbereiche, bestehend aus einem Pausenhof und einer Grünfläche mit integriertem Kleinspielfeld für Ballsportarten. Mit der Fertigstellung des "Haus Weiss" im ...

  • 01.04.2025 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Kurzfristige Massnahmen im E-Government

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch informierte am Dienstag, 1. April 2025, gemeinsam mit dem Leiter des Amts für Informatik, Fabian Schmid, über kurzfristige Massnahmen im E-Government. Hintergrund dieser Massnahmen sind die seit Anfang Jahr bestehenden Neuerungen im Zusammenhang mit der Einreichung der Mehrwertsteuerabrechnung. Seit Januar 2025 erfolgt die Abwicklung sämtlicher Mehrwertsteuergeschäfte nur noch ...

  • 31.03.2025 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Atelieraufenthalt des luxemburgischen Künstlers Luan Lamberty im Turmhaus in Balzers

    Vaduz (ots) - Ab Mitte April gastiert der 1988 geborene Maler, Zeichner und Filmemacher im liechtensteinischen Künstleratelier Turmhaus in Balzers. Luan Lamberty beschäftigt sich in seiner Kunst mit Grenzüberschreitungen, mit der Diversität und dem "Anderssein". Seine Malerei, die auf den ersten Blick durch die Verwendung bunter Farben fröhlich wirkt, zeugt von ...

  • 28.03.2025 – 16:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick besucht die Leipziger Buchmesse und Dresden

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick besuchte vom 26. bis 28. März die Leipziger Buchmesse und auf Einladung der sächsischen Staatsministerin für Kultur, Barbara Klepsch, Dresden als Sitz der sächsischen Landesregierung. Die Leipziger Buchmesse ist Deutschlands bedeutendste Literaturmesse. Am Mittwoch nutzte der Regierungsrat auf Einladung der ...

  • 28.03.2025 – 12:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im April die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 08.04. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 09.04. von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 08.04. von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elrec AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 09.04. von 11:00 bis 13:00 Uhr, ...

  • 27.03.2025 – 15:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Wirtschaftsministerin Sabine Monauni besucht die BerufsCHECK-Woche

    Vaduz (ots) - Seit 2016 bietet die BerufsCHECK-Woche alljährlich rund 300 Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen die Chance, in beinahe 100 Lehrbetrieben erste Einblicke in die Berufswelt zu erhalten und dabei wichtige Eindrücke und Informationen für die spätere Wahl ihres Lehrberufs zu gewinnen. Am Donnerstag, 27. März 2025, hat Wirtschaftsministerin Sabine ...