FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Actualités de brugg
- plus
FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
2FHNW; Hochschule für Angewandte Psychologie und Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik: Sicher und souverän Velofahren – mit LEVEL UP YOUR RIDE
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
9FHNW; Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW: CoLAB: Die HGK Basel FHNW präsentiert sich an der Milano Design Week 2025
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
2FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Musikstudentinnen lancieren Feminale Basel – Ein Festival stellt Komponistinnen ins Zentrum
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Life Sciences: Neuer Leiter des Instituts für Pharmatechnologie und Biotechnologie an der Hochschule für Life Sciences FHNW
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Fachhochschule Nordwestschweiz: Neuer Direktor der Hochschule für Wirtschaft FHNW
plus
FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Informatik: Euclid enthüllt die Wunder des Kosmos: Schweizer Institute spielen Schlüsselrolle bei der Erforschung der Geheimnisse des Universums
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: FHNW Nachhaltigkeitswoche 2025
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: FHNW lanciert Weiterbildungsprogramm «Wachstumsmarkt Indien»
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 12. Februar 2025 FHNW lanciert Weiterbildungsprogramm «Wachstumsmarkt Indien» Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW baut ihre Aktivitäten mit Indien aus und bietet neu ab August das Executive Leadership Programme ...
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: Wirtschaft und Gesellschaft in Kreisläufen gestalten und nachhaltig werden
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 5. Februar 2025 Wirtschaft und Gesellschaft in Kreisläufen gestalten und nachhaltig werden Die Hochschule für Wirtschaft und die Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ...
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik: Prof. Dr. Natasa Vulic übernimmt Leitung des Fachbereichs Erneuerbare Energien und Gebäudetechnik an der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
5FHNW; Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW: Die HGK Basel FHNW öffnet ihre Türen und präsentiert das Online-Fernsehformat OPEN House TV
plus
FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Angewandte Psychologie: Neues Institut fokussiert auf mentale und organisationale Gesundheit
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
2FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel FHNW
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: Neue Wege für digitale Zukunftskompetenzen
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 25. November 2024 Neue Wege für digitale Zukunftskompetenzen Mit zwei neuen modular aufgebauten Weiterbildungsprogrammen – dem Master of Advanced Studies (MAS) Digital Leadership in IT und dem MAS Leadership in Cybersecurity – reagiert die Hochschule für Wirtschaft ...
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW: Fachhochschule Nordwestschweiz; Neuer Vizepräsident Hochschulentwicklung der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
3FHNW; Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik: Das Institut Architektur der FHNW gewinnt den Swiss Arc Award 2024 in der Kategorie «Next Generation»
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Angewandte Psychologie: FHNW lanciert neuen Master-Studiengang «Human-Centered Digital Innovation»
plus
FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
3FHNW; Hochschule für Technik: Hochschule für Technik FHNW verleiht 399 Diplome
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
3FHNW; Hochschule für Technik: Hochschule für Technik FHNW verleiht 399 Diplome
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 593 Bachelor- und Master-Diplome
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 2. Oktober 2024 Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 593 Bachelor- und Master-Diplome Vom 24. bis 28. September 2024 fanden in Basel, Brugg-Windisch und Olten die Diplomübergaben der Hochschule für Wirtschaft der ...
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Life Sciences: Neuer Leiter des Instituts für Ecopreneurship an der Hochschule für Life Sciences FHNW
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Life Sciences: 204 frisch diplomierte Absolvent*innen für die Life Sciences-Industrie
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
2FHNW; Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW:
plus
FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
6FHNW; Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW: NEXT GENERATION 2024 - Diplomausstellung der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
5FHNW; Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW: «You Can Break a Rock With an Egg» – Diplomausstellung, Institute Art Gender Nature
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: Veranstaltung «SWISS SMEs discovering India» an der FHNW in Olten am 27. August 2024
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 4. Juli 2024 Veranstaltung «SWISS SMEs discovering India» an der FHNW in Olten am 27. August 2024 Die Hochschule für Wirtschaft FHNW freut sich, die ...
Un documentplusEidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Aufsichtsbericht 2023: Der sicherheitstechnische Zustand der Kernkraftwerke ist gut
Brugg (ots) - Davon überzeugte sich das ENSI an 327 Inspektionen. Im Berichtsjahr kam es in den Schweizer Kernkraftwerken zu 22 meldepflichtigen Vorkommnissen mit Bezug zur nuklearen Sicherheit. Das ENSI informiert im heute erschienenen Aufsichtsbericht detailliert. Im Kernkraftwerk (KKW) Beznau 1 kam es zu sieben, im KKW Gösgen zu acht und im KKW Leibstadt zu sieben ...
plusEidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Bundesrat genehmigt den Tätigkeits- und Geschäftsbericht 2023 des ENSI-Rates
Brugg (ots) - Der ENSI-Rat beurteilt in seinem Tätigkeits- und Geschäftsbericht die Aufsichtstätigkeit und Geschäftsführung des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI als kompetent und wirksam. Der ENSI-Rat ist das interne und strategische Aufsichtsorgan des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats ENSI. Seine strategischen Ziele legt der ...
plusEidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
ENSI legt den Strahlenschutzbericht für das Jahr 2023 vor
Brugg (ots) - Im Jahr 2023 haben die Schweizer Kernanlagen sämtliche Grenzwerte der Strahlenschutzgesetzgebung eingehalten. Zu diesem Schluss kommt das ENSI im Strahlenschutzbericht 2023. Weiter thematisiert der Bericht Entwicklungen im Regelwerk, die Aufsicht beim Rückbau des KKW Mühleberg, die überarbeitete digitale Arbeitsoberfläche für die ...
plus