Actualités sur Computerkriminalität
- Un documentplus
MM: Neue Forschungsgruppe für Hardware-Sicherheit an der Berner Fachhochschule
Un documentplusMedienmitteilung: Twint und die Rechnung geniessen hohes Vertrauen
Medienmitteilung Comparis-Datenvertrauensstudie 2024 Twint und die Rechnung geniessen hohes Vertrauen Die neuste Datenvertrauensstudie von Comparis zeigt: Trotz KI-Boom bleiben Suchmaschinen die meistgenutzten Online-Dienste in der Schweiz. Besonders sicher fühlen sich die Schweizerinnen und Schweizer beim Einsatz des Zahlungsdienstes Twint. Doch die ...
2 DocumentsplusIntrum lanciert SIGN: Die nächste Generation des digitalen Unterschreibens
2 DocumentsplusSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
3«Fördern Sie Ihre digitale Gesundheit» - Start der nationalen Sensibilisierungskampagne für Cybersicherheit mit Schwerpunkt Updates und Virenschutz
Un documentplusSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: RZO kündigt Partnerschaft mit der GAS&COM AG an
Un documentplus
Cybersicherheit im Fokus: Die Berner Fachhochschule gestaltet die Zukunft der Sicherheit
Un documentplusSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
2Sicherheitsbehörden lancieren nationale Sensibilisierungskampagne zur Datensicherung
Un documentplusSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
2Sicherheitsbehörden lancieren nationale Sensibilisierungskampagne zur Passwortsicherheit
Un documentplusSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Neuer Erklär-Animationsclip warnt Kinder vor Internet-Pornografie
2 DocumentsplusSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Nationale Kampagne zur Prävention von Cyberkriminalität der Polizeikorps der Schweiz "Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?" zum Thema Fake-Shops
Un documentplusAGCS-Report: Ransomware bleibt Top-Cyber-Risiko für Unternehmen, aber neue Bedrohungen nehmen zu
Wallisellen (ots) - - Cyber-Bericht der Allianz Global Corporate & Specialty: Wachsende Kosten von Ransomware-Angriffen belasten Unternehmen jeder Grösse - Auch Komplexität und Häufigkeit von Angriffen auf geschäftliche E-Mails nehmen zu - Aktuelle Risikotrends: erhöhtes Risiko staatlich ...
Un documentplus
Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Die Polizeikorps der Schweiz und die Schweizerische Kriminalprävention kämpfen gemeinsame gegen Hass im Internet
Un documentplusNeue Schweizer Langzeitstudie: Furcht vor Cyberkriminalität und Überwachung
Gemeinsame Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, von gfs-Zürich und der Bank WIR «Digitale Schweiz»: Furcht vor Cyberkriminalität und Überwachung Die ...
Un documentplusHandy-Lokalisierung im Thorberg: Gefängnis arbeitet mit BFH-Forschenden zusammen
Un documentplusSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11"Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?" Lieferdienst-Vorschussbetrug: Die Polizeikorps der Schweiz machen Käufer und Verkäuferinnen auf Kleinanzeigen-Plattformen auf diese Art von Betrug aufmerksam.
Un documentplusMedienmitteilung: Die VIVAVIS Schweiz AG erhält die METAS-Zertifizierung für Datensicherheit
Un documentplusAllianz Risk Barometer 2022: Cyber ist Top-Risiko in der Schweiz
Wallisellen (ots) - - 11. Auflage des Allianz Risk Barometers: Cyber, Betriebsunterbrechung und Naturkatastrophen sind weltweit die drei grössten Geschäftsrisiken in 2022 - Schweizer Unternehmen fürchten ebenfalls einen Cyberangriff (Platz 1) und eine Betriebsunterbrechung (Platz 2) am meisten; Marktveränderungen auf Rang 3 - Sorge vor Pandemie nimmt ...
Un documentplus
- 3
Medienmitteilung: Trotz Hackerboom: Schweizer Bevölkerung fühlt sich sicher bei Dateneingaben im Internet
Un documentplus Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11"Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?" Nationalen Präventionskampagne zum Thema Anlagebetrug
Un documentplus- 5
Medienmitteilung: Schweizer Bevölkerung vertraut Covid Cert und SwissCovid App mehr als Versicherungen
Un documentplus Medienmitteilung: Informationsoffensive bei Usern gestartet
Medienmitteilung Ransomware-Attacke bei Comparis Informationsoffensive bei Usern gestartet Comparis wurde am 7. Juli 2021 Opfer einer sogenannten Ransomware-Attacke. Dadurch wurden einige IT-Systeme blockiert. Eine Woche später sind die Website comparis.ch und ein grosser Teil der internen Systeme in ...
Un documentplusMedienmitteilung: Ransomware-Attacke bei Comparis – Strafuntersuchung läuft
Medienmitteilung Ransomware-Attacke bei Comparis Strafuntersuchung läuft Comparis wurde Opfer einer sogenannten Ransomware-Attacke. Dadurch wurden einige IT-Systeme blockiert oder aus Sicherheitsgründen bewusst heruntergefahren. Die Kundendaten von Comparis und ihren Schwesterfirmen sind gemäss ...
Un documentplus- 2
Unternehmen für Cybersicherheit Threatray beschafft CHF 2,3 Millionen
Un documentplus
Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11"Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?". So schützen Sie sich vor Immobilienbetrug im Internet.
Un documentplus- 3
abuse.ch erhält neue Heimat an der BFH
Un documentplus Berner Fachhochschule verstärkt Aktivitäten im Bereich Cybersecurity
Un documentplusSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Die Polizeikorps der Schweiz und die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) setzen sich gemeinsam für die Prävention von Cyberdelikten ein, auch gegen das so genannte Sexting
Un documentplusStudie ZHAW und Allianz Suisse / Cybersicherheit in KMU: Mitarbeitende sind der entscheidende Schlüssel zum Erfolg
Wallisellen (ots) - Mitarbeitende in Schweizer KMU unterschätzen die Gefahr von Cyberattacken für das eigene Unternehmen. Um Risiken zu senken, braucht es Sensibilisierungsmassnahmen und die Vorbereitung von Notfallszenarien. Das zeigt eine aktuelle ...
Un documentplusSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11Die Polizeikorps der Schweiz und die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) setzen sich gemeinsam für die Prävention von Pädosexualität ein
Un documentplus