Actualités sur Einladung

Suivre
Abonner Einladung
Filtre
  • 25.06.2024 – 11:59

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband: Medieneinladung: Die 10-Millionen-Schweiz - Konsequenzen für die Gesellschaft, Lösungen der Bauwirtschaft

    Zürich (ots) - Tag der Bauwirtschaft: Freitag, 28. Juni 2024, 13.30 Uhr, Halle 550, Zürich-Oerlikon Thema: Die 10-Millionen-Schweiz - Konsequenzen für die Gesellschaft, Lösungen der Bauwirtschaft" Referenten sind: - Prof.Dr. Bertrand Piccard - Pionier und Visionär - Gian-Luca Lardi - Zentralpräsident ...

  • 21.06.2024 – 07:51

    Congress Kursaal Interlaken AG

    Der Congress Kursaal Interlaken, das malerische Juwel inmitten der Schweizer Alpen, lädt dieses Jahr zu einem aussergewöhnlichen Erlebnis ein: "Winterheart-Interlaken" The Home of Winterfeeling

    Interlaken (ots) - Nach der erfolgreichen Lancierung des Comedy Festivals "InterLachen" und dem grossen EM Public Viewing folgt zu Weihnachten das krönende Highlight des Jahres. Dieses Event beeindruckt sowohl durch seine Grösse als auch durch seine Vielfalt an breit gefächerten Aktivitäten. ...

  • 20.06.2024 – 10:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein nimmt an Antikorruptionskonferenz teil

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 19. Juni 2024, nahm Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter auf Einladung Litauens und der Nichtregierungsorganisation "Transparency International" an der Internationalen Antikorruptionskonferenz (IACC) in Vilnius, Litauen, teil. Die IACC ist das weltweit grösste Forum für den Austausch zwischen Staaten, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu aktuellen Herausforderungen in der ...

  • 14.06.2024 – 09:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Oberschule Eschen zu Besuch in Wien

    Vaduz (ots) - Vom 10.-14. Juni reisten 36 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Oberschule Eschen nach Wien. Bei einem Besuch an der Liechtensteinischen Botschaft am 11. Juni konnten sich die Drittklässler einen Eindruck von der Arbeit der diplomatischen Vertretung machen. Insbesondere erhielten sie einen Einblick in die engen nachbarschaftlichen Beziehungen Liechtensteins zu Österreich und in die Beziehungen ...

  • 11.06.2024 – 16:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein auch an der dritten Konferenz für den Wiederaufbau der Ukraine in Berlin eingeladen

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler nahm am Dienstag, 11. Juni an der dritten Konferenz für den Wiederaufbau der Ukraine teil (Ukraine Recovery Conference). Dabei betonte Liechtenstein, dass es den Beitrag aller verbündeten Staaten braucht, um die Unterstützung der Ukraine weiter zu verstärken. Nach der Konferenz von Lugano im Jahr 2022 und der ...

  • 10.06.2024 – 10:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Volksabstimmung vom Sonntag, 16. Juni: Resultate im Landeskanal und im Internet

    Vaduz (ots) - Am Sonntag, 16. Juni werden die Ergebnisse der Volksabstimmung betreffend Referendumsbegehren zum Finanzbeschluss vom 7. März 2024 über die Genehmigung eines Ergänzungskredits zur Umsetzung des Projekts "Inspira II" beim Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals fortlaufend im Landeskanal (TV) bekannt gegeben. Die Resultate werden im Landeskanal wie ...

  • 10.06.2024 – 09:27

    GastroSuisse

    Medien-Einladung zur Delegiertenversammlung von GastroSuisse

    Zürich (ots) - Geschätzte Medienschaffende An der diesjährigen 133. Delegiertenversammlung von GastroSuisse stellt sich der grösste Arbeitgeberverband für Hotellerie und Restauration neu auf: Casimir Platzer verabschiedet sich nach zehn Jahren im Amt, die Delegierten wählen einen neuen Präsidenten. Für die Verbandsspitze kandidieren Massimo Suter und Beat ...

  • 07.06.2024 – 17:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Verborgene Geschichten - Europäische Archäologietage in Schaan

    Vaduz (ots) - Anlässlich der europaweit stattfindenden Archäologietage laden das Amt für Kultur und die Gemeinde Schaan am Samstag, 15. Juni 2024 dazu ein, den archäologischen Spuren zurück in die Vergangenheit unserer Vorfahren zu folgen. Auf einem Streifzug durch Schaan zeigt das Archäologie-Team an verschiedenen Stationen faszinierende Fundstücke, spannende ...

  • 07.06.2024 – 13:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Raum und Mobilität 2050: Ministerium für Infrastruktur und Justiz lädt zu Forum ein

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 2. Juli 2024, findet im Gemeindesaal in Triesen das erste öffentliche Forum des Projekts "Raum und Mobilität 2050" statt. Die Regierung lädt alle Interessierten an diese partizipative Veranstaltung ein, die von 18 Uhr bis 21.30 Uhr dauert. Gesamtheitliche Verkehrslösungen Die Regierung hat im Mai 2023 das Projekt "Raum und Mobilität ...

  • 06.06.2024 – 15:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Sommerempfang der Liechtensteinischen Botschaft in Berlin mit Regierungschef Daniel Risch und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni

    Vaduz (ots) - Im Beisein von Regierungschef Daniel Risch und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni fand am Mittwoch, 5. Juni, auf Einladung von Botschafterin Isabel Frommelt-Gottschald zum zweiten Mal in dieser Form ein Empfang für hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in der ...

  • 05.06.2024 – 09:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Kurse für Maschinisten der Feuerwehren und FK Wassertransport

    Vaduz (ots) - Am Freitag und Samstag, 7. und 8. Juni 2024, finden in Triesen zwei Kurse zum Thema Motorspritzen und Wasserförderung statt. Beide Kurse dienen der Vertiefung der Kenntnisse von Maschinisten der Gemeindefeuerwehren. Am ersten Tag, welcher unter der Leitung von Kurskommandant Daniel Marxer steht, erlernen die Teilnehmer die Bedienung und die einsatzbezogene Anwendung von grossen Motorspritzen. Diese Pumpen ...

  • 03.06.2024 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Beratungsstelle integration.li öffnet die Türen

    Vaduz (ots) - Seit dem 1. Juni 2024 gibt es in Liechtenstein eine landeseigene Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten. Am Donnerstag, 6. Juni werden die Türen für Interessierte geöffnet. Die Stiftung Mintegra in Buchs sowie die infra Informations- und Beratungsstelle für Frauen in Schaan wurden vom Amt für Soziale Dienste beauftragt, ein Konzept für eine gemeinsame Beratungsstelle zu erarbeiten. Ziel war ...

  • 03.06.2024 – 10:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Unternehmerinnen-Power am Businesstag für Frauen

    Vaduz (ots) - Die 17. Ausgabe des Businesstags für Frauen findet am 22. Oktober 2024 in Vaduz statt. Hochkarätige Referentinnen wie Geschäftsfrau Nadja Swarovski, Jungunternehmerin Yaël Meier, KI-Expertin Dorothea Baur sind vertreten sowie wie die lokalen Unternehmerinnen Cornelia Wolf, Noelle Sele und Rennfahrerin Fabienne Wohlwend. Der Businesstag für Frauen bietet erneut hochkarätige Referentinnen, interessante ...

  • 29.05.2024 – 13:11

    Fürstentum Liechtenstein

    30 Jahre Jubiläum des Europäischen Wirtschaftsraums

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des EWR-Rats traf sich Aussenministerin Dominique Hasler am 28. Mai in Brüssel mit ihrer isländischen Amtskollegin und ihrem norwegischen Amtskollegen sowie der EU-Ratspräsidentschaft, der EU-Kommission und dem Europäischen Auswärtigen Dienst. Gegentand des gemeinsamen Austausches waren das Funktionieren des EWR-Abkommens, die Lage in der Ukraine und im Nahen Osten sowie die Chancen und ...

  • 27.05.2024 – 08:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Atelieraufenthalt von Manfred Naescher in Rom

    Vaduz (ots) - Aufgrund einer Absprache mit dem Kanton St. Gallen besteht jedes zweite Jahr die Möglichkeit eines Atelieraustauschs. Konkret bedeutet dies, dass eine Künstlerin oder ein Künstler aus Liechtenstein drei Monate in Rom verweilen kann und umgekehrt St. Galler Stipendiaten und Stipendiatinnen im Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin. Noch bis Ende Mai 2024 verweilt der Liechtensteiner Kunstschaffende ...

  • 24.05.2024 – 14:00

    SRG SSR

    Einladung Medienorientierung SRG SSR

    Bern (ots) - Wir möchten Sie im Namen des Verwaltungsrates und der Delegiertenversammlung der SRG morgen Samstag, 25. Mai, 13:00 h zu einer Medienorientierung einladen an den Hauptsitz der SRG an der Giacomettistrasse 1 in Bern. Wir dürfen Ihnen direkt nach der vorangegangenen a.o. Delegiertenversammlung die neue Generaldirektorin/den neuen Generaldirektor der SRG vorstellen. Im Anschluss an den offiziellen Teil haben ...

  • 21.05.2024 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Hochkarätiges Jubiläum des Finance Forum Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am 10. Finance Forum Liechtenstein haben hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Zukunft des Finanzplatzes diskutiert. Höhepunkte im voll besetzten Vaduzer Saal waren die Auftritte von Regierungschef Daniel Risch, Bundesrätin Karin Keller-Sutter, EFG-International-CEO Giorgio Pradelli und Ökonom Peter Bofinger. Das Finance Forum Liechtenstein ist seit der Premiere 2015 die ...

  • 20.05.2024 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Atelieraufenthalt von Lioba Happel im Turmhaus Balzers

    Vaduz (ots) - Bis 11. Juli gastiert die vom schweizerischen Bundesamt für Kultur vorgeschlagene Literatin Lioba Happel als Stipendiatin im Liechtensteiner Künstleratelier "Turmhaus" in Balzers. Lioba Happel, gebürtige Deutsche, wohnhaft in Berlin und Lausanne, wurde 2023 für ihren Roman "Pommfritz aus der Hölle" mit dem deutschsprachigen Literaturpreis der Schweiz ausgezeichnet sowie für den offiziellen Schweizer ...

  • 17.05.2024 – 18:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteinischer Vorsitz im Europarat erfolgreich abgeschlossen

    Vaduz (ots) - Mit der 133. Ministersession des Europarates fand der liechtensteinische Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats einen erfolgreichen Abschluss. Am Ende der Ministersession übergab Aussenministerin Dominique Hasler den Vorsitz an Litauen. Zum Zeitpunkt der Vorsitzübergabe fanden auch die Feierlichkeiten "75 Jahre Europarat" statt, anlässlich welcher ...

  • 17.05.2024 – 08:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Fachkurs Atemschutz in Vaduz

    Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 22. Mai bis Samstag, 25. Mai 2024, findet in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind aus Gamprin der Fachkurs "Atemschutz" statt. Die 29 Teilnehmer (davon 6 Frauen) aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren lernen dabei die Grundkenntnisse als Atemschutz-Geräteträger kennen. In praktischen Übungen, welche grösstenteils auf der Übungsanlage des Amtes für Bevölkerungsschutz stattfinden, erlernen die Teilnehmer das Handwerk im ...

  • 16.05.2024 – 15:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Jugend im Fokus des liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarats

    Vaduz (ots) - Der liechtensteinische Vorsitz wird am Freitag, 17. Mai mit der einmal jährlich stattfindenden Ministersession zu Ende gehen. Die verbleibenden Tage des Vorsitzes stehen ganz im Zeichen der Vorsitzpriorität "Kinder, Jugend und Bildung". Aussenministerin Dominique Hasler tauschte sich an der von Liechtenstein initiierten Jugendkonferenz mit jungen ...

  • 14.05.2024 – 18:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Graubündens Regierung zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Burg Gutenberg war am Dienstag, 14. Mai 2024, Schauplatz des alljährlichen Treffens der Regierung des Fürstentums Liechtenstein mit der Regierung des Kantons Graubünden. Herzstück der Zusammenkunft war ein Arbeitsgespräch, in dem aktuelle politische Themen, eingebracht von jeweils einer der beiden Seiten, erörtert wurden. Die Schwall-Sunk-Sanierung im Hinter-, Vorder- und Alpenrhein war so ebenso ...

  • 25.04.2024 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein-Preis: Seit über 40 Jahren herausragende Forschung

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 25. April, fand die feierliche Überreichung des "Liechtenstein-Preises 2023" für wissenschaftliche Forschung im Regierungsgebäude in Vaduz statt. Diese Auszeichnung wurde das erste Mal 1983 verliehen und dient als Anerkennung für hervorragende wissenschaftliche Forschung. Der Preis zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschung an der Universität Innsbruck ...