Actualités sur Entwicklungshilfe
- plus
Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Ein besseres Leben für 150'000 Menschen: Studie belegt Wirkung der "Hilfe zur Selbstentwicklung"
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Drohender Kollaps wegen USAID-Stopp / Hilfswerke und Kirchen rufen Bundesrat Cassis zum Handeln auf
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Projektstart im äthiopischen Debre Berhan: Perspektiven für 1800 Kinder aus 900 Familien
plusRegierung präsentiert neue Solidaritätsplattform
Vaduz (ots) - Gemeinsam mit dem Liechtensteinischen Entwicklungsdienst (LED) und der "Vereinigung Liechtensteinischer Gemeinnütziger Stiftungen und Trusts" stellte Regierungsrätin Dominique Hasler am Dienstag, 21. Januar die neue interaktive Online-Solidaritätsplattform www.solidarisch.li vor. Die neue Plattform dient dazu, Liechtensteins internationales Engagement sichtbarer zu machen, den Austausch zwischen ...
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Neue Waffen auf Kosten armer Kinder
plus
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Welt-Aids-Tag: Der Kampf gegen das tödliche Virus in Gefahr / Mit Präsident Trump drohen der HIV-Finanzierung massive Einbrüche
Hannover (ots) - Jede Minute stirbt ein Mensch an Aids. Weltweit leben knapp 40 Millionen Menschen mit HIV, mehr als die Hälfte von ihnen sind weiblich. Allein in Subsahara Afrika infizieren sich jede Woche 3.100 junge Frauen und Mädchen mit dem Virus, der trotz aller Fortschritte immer noch tödlich ist. Darauf ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Gewalt im Südlibanon eskaliert / Caritas Schweiz leistet Nothilfe für Zivilbevölkerung im Libanon
Luzern (ots) - Die Angriffe des israelischen Militärs haben im Südlibanon mehrere hundert Todesopfer und Verletzte gefordert, unzählige Menschen müssen fliehen. Caritas Schweiz ist mit lokalen Mitarbeitenden vor Ort tätig und weitet nun die humanitäre Hilfe aus. Seit Monaten schon kommt es zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon zu gegenseitigem ...
plusWeltRisikoBericht 2024: Dringender Handlungsbedarf in Zeiten multipler Krisen
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Überleben mit speziellem Superfood: Die Pflanze gegen den Hunger
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Trinkwasser für 30 Franken pro Familie
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Wichtige Präventionsmassnahme gegen weibliche Genitalverstümmelung / Neuer Schutzbrief soll Mädchen vor Beschneidung bewahren
plus
- 2
Zwei erfahrene Expertinnen verstärken den Vorstand von Helvetas
plus Helvetas unterstützte im vergangenen Jahr über 5,8 Millionen Menschen in 35 Ländern
plusHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Umstrittenes CO2-Kompensationsprojekt bringt lokale Gemeinschaften in Bedrängnis
plusSIFEM erreicht Meilenstein: Aktive Investitionsverpflichtungen übersteigen die Marke von USD 1 Milliarde
Bern (ots) - Zum ersten Mal in ihrer Geschichte überstiegen die aktiven Investitionsverpflichtungen von SIFEM Ende 2023 eine Milliarde USD. Im Jahr 2023 sagte die SIFEM insgesamt 143,8 Millionen USD für 10 neue Investitionen zu und schloss das Jahr mit einem positiven Betriebsergebnis von 13,1 Millionen CHF ab. ...
plus"weltweit unterwegs": neuer Themenweg über Mobilität und Migration, eine Zusammenarbeit von Helvetas und dem Freilichtmuseum Ballenberg
plusInternationaler Tag gegen Rassismus: Mikroaggressionen verstehen
Vaduz (ots) - Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am Donnerstag, 21. März lud der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste ins Skino nach Schaan ein. Mark Damon Harvey, Experte für Diversity und Inclusion und Dozent an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, referierte zum Thema "Mikroaggressionen verstehen". Der Internationale ...
plus
Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Mutmacher für Entwicklung
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Zum Weltfrauentag: Investment in Frauen lohnt sich vielfach
plusWTO-Ministerkonferenz beschliesst Weiterentwicklung der Regeln für den globalen Handel
Vaduz (ots) - Die 13. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) fand vom 26. bis 29. Februar 2024 in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), statt. Minister und Ministerinnen aus der ganzen Welt nahmen daran teil, um die Funktionsweise des multilateralen Handelssystems zu überprüfen und Massnahmen für die künftige Arbeit der WTO zu ergreifen. Den ...
plusRegierungsrat Manuel Frick an europäischer Integrationskonferenz in Belgien
Vaduz (ots) - Auf Einladung von Gwendolyn Rutten, der Vize-Ministerpräsidentin der Flämischen Regierung, nahm Regierungsrat Manuel Frick am Donnerstag, 8. und Freitag, 9. Februar am Hochrangigen Politischen Forum und an der informellen EU-Ministerkonferenz in Mechelen (Belgien) teil. Am politischen Forum am Donnerstag nahmen rund 300 nationale und regionale ...
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Neues Projekt für ein menschenwürdiges Leben von Kleinbauern-Familien
plusErfolgreiches Spendenjahr für Helvetas - und wachsende Not weltweit
plus
Besuch des UNO-Hochkommissars für Menschenrechte in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, besuchte auf Einladung von Aussenministerin Dominique Hasler vom 22. bis 23. Januar Liechtenstein. Dabei konnte sich der Hochkommissar mit politischen Entscheidungsträgern, dem Präsidenten des Staatsgerichtshofs, der Zivilgesellschaft und der Privatwirtschaft austauschen. Er wurde zudem von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein zu einem ...
plusArbeitsbesuch von Regierungsrätin Dominique Hasler in den USA mit Fokus auf Korruptionsbekämpfung und Schutz der Menschenrechte
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler vertrat Liechtenstein an der 10. Vertragsstaatenkonferenz der UNO-Konvention gegen Korruption (UNCAC) in Atlanta, USA. Für den Finanzplatz Liechtenstein ist es von zentraler Bedeutung, als verlässlicher Partner in der Bekämpfung der Korruption wahrgenommen zu ...
plusAussenministerin Dominique Hasler beim OSZE-Ministerrat in Skopje
Vaduz (ots) - Am 30. November und 1. Dezember fand in Skopje (Nordmazedonien) der 30. Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) statt. Beim Ministerrat der OSZE handelt es sich um das oberste Leitungsgremium der Organisation, das einmal jährlich tagt. Liechtenstein wurde von Aussenministerin Dominique Hasler vertreten. Das diesjährige hochrangig besetzte Haupttreffen der ...
plusUnterbringung Geflüchteter: Bedarf an Wohnraum ist weiterhin gross
Vaduz (ots) - Per Ende November werden über 625 Personen im Asylbereich durch die Flüchtlingshilfe Liechtenstein (FHL) betreut. Dies sind 567 Schutzbedürftige aus der Ukraine, 26 vorläufig Aufgenommene und rund 30 Asylsuchende. Über die kommenden Wintermonate ist weiterhin mit Gesuchszahlen zwischen 25 und 50 pro Monat zu rechnen. Diese hohe Anzahl betreuter ...
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Mikrokredite in Äthiopien / Entwicklung braucht eigene Initiative
plusSchweizerische Entwicklungsfinanzierungsgesellschaft SIFEM berichtet über ihre wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Wirkungserfolge in Entwicklungsländern
Genf (ots) - Im Jahr 2022 hat die SIFEM, Swiss Investment Fund for Emerging Markets, bedeutende wirtschaftliche, soziale und ökologische Wirkungserfolge in Entwicklungsländern erzielt. Über 600 Unternehmen im Investitionsportfolio von SIFEM unterstützten mehr als 483'000 Arbeitsplätze, erhöhten ihre ...
plus