Actualités sur Ethik
- Un documentplus
Erdbeben in Myanmar: SWISSAID stellt 500'000 CHF für erste Nothilfemassnahmen bereit
Bern, 29. März 2025 – Am Freitag erschütterte ein äusserst heftiges Erdbeben Myanmar und zerstörte Häuser, Strassen und Brücken. Die Zahl der Todesopfer steigt stündlich. SWISSAID, seit mehr als dreissig Jahren im Land präsent, stellt CHF 500'000 für erste Nothilfemassnahmen bereit, um der ...
Un documentplusMedienmitteilung: Nach dem jüngsten Stallbrand in Niederhelfenschwil SG - Schweizer Tierschutz STS lanciert Petition für besseren Brandschutz in Tierställen
Un documentplus- 4
Neues Bartgeier-Küken für Natur- und Tierpark Goldau
Un documentplus Ausstellung: «Auf der Suche nach der Wahrheit. Wir und der Journalismus» in der Photobastei
2 DocumentsplusInstitut für Ethik & Recht in der Medizin Universität Wien
Einladung zur Tagung am 24.03.2025 in Zürich
Wien/Zürich (ots) - Diagnosesicherheit und Rechtssicherheit bei Aufklärung durch barrierefreie Kommunikation Bei einer internationalen Tagung in Zürich zum Thema "Diagnosesicherheit und Rechtssicherheit bei Aufklärung durch barrierefreie Kommunikation" präsentiert das Institut für Ethik und Recht in der Medizin (IERM) aktuelle Forschungsergebnisse. ...
Un documentplus
swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Kontraproduktive und rechtlich fragwürdige Einschränkung der Temporärarbeit
Un documentplusNext Fertility IVF Prof. Zech Bregenz
FmedG: 10 Jahre Eizellspende in Österreich
Un documentplusOffener Brief: Hilfswerke und Kirchen rufen Bundesrat Cassis zum Handeln auf
Medienmitteilung, Luzern 13.02.2025 Hilfswerke und Kirchen rufen Bundesrat Cassis zum Handeln auf Offener Brief an den Schweizer Aussenminister Bundesrat Ignazio Cassis von Caritas, Fastenaktion, HEKS, der Evangelisch-reformierten Kirche der Schweiz und der Schweizerischen Bischofskonferenz Mit dem ...
3 Documentsplus- 2
Neuer Luchs bereichert Natur- und Tierpark Goldau
Un documentplus - 3
100 Highlights für 100 Jahre Natur- und Tierpark Goldau
Un documentplus Einladung zu einer Medienkonferenz «Augen auf beim Hundekauf: Massnahmen von BLV und STS gegen verantwortungslose Hundekäufe im Internet»
Einladung zu einer Medienkonferenz «Augen auf beim Hundekauf: Massnahmen von BLV und STS gegen verantwortungslose Hundekäufe im Internet» Sehr geehrte Damen und Herren Der Kauf von Hunden über das Internet hat in der Schweiz stark zugenommen. ...
Un documentplus
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
4Exklusivbericht zum Verkauf von Stopfleber im Schweizer Detailhandel
Un documentplusMedienmitteilung: Zewo nimmt Schweizer Tierschutz STS von «schwarzer Liste»
Zewo nimmt Schweizer Tierschutz STS von «schwarzer Liste» Die Zewo hat den Schweizer Tierschutz STS von der Liste der Organisationen gestrichen, die «erheblich von den Zewo-Standards abweichen». Damit rät die Zewo auch nicht mehr davon ab, den STS mit Spenden zu unterstützen. Dies, nachdem die ...
Un documentplusMedienmitteilung: Bundesrätlicher Gegenvorschlag zur Pelz-Initiative - Lob und Kritik von Tierschutzseite
Bundesrätlicher Gegenvorschlag zur Pelz-Initiative: Lob und Kritik von Tierschutzseite Der Bundesrat will mit seinem indirekten Gegenvorschlag zur Pelz-Initiative den Import sowie den Handel mit Qualpelzen verbieten und illegal importierte Pelze ...
2 DocumentsplusEinführung „Selbstcheck Lebensqualität“
Un documentplusMedienmitteilung: Schweizer Tierschutz STS – Interims-Präsident Piero Mazzoleni tritt per März 2025 zurück – Findungskommission bereitet Nachfolge vor
Schweizer Tierschutz STS: Interims-Präsident Piero Mazzoleni tritt per März 2025 zurück – Findungskommission bereitet Nachfolge vor Der Tessiner Rechtsanwalt Piero Mazzoleni (72) tritt per März 2025 als Präsident des Schweizer Tierschutz STS ...
Un documentplusMedienmitteilung: Ständeratskommission unterstützt ein Pelzimportverbot
Ständeratskommission unterstützt ein Pelzimportverbot Die ständerätliche Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur hat gestern die Zürcher Standesinitiative für ein «Importverbot von Echtpelz aus tierquälerischer Haltung im Ausland und von Wildfängen» abgelehnt. Grund: Der Bundesrat ist ...
Un documentplus
Medieneinladung: 16. STS-Tierversuchstagung: «Weniger Tierleid mit mehr 3R»
Medieneinladung: 16. STS-Tierversuchstagung: «Weniger Tierleid mit mehr 3R» Die 3R-Prinzipien (Replace, Reduce, Refine) zielen darauf ab, Tierversuche durch alternative Methoden zu ersetzen, die Anzahl der benötigten Tiere und der Tierversuche zu reduzieren und das Leiden der Tiere zu minimieren. ...
Un documentplusMedienmitteilung: Tierversuchsstatistik 2023 - Anzahl verwendeter Labortiere für Tierversuche erneut angestiegen – STS fordert konsequente Umsetzung von Ersatz- und Alternativmethoden
Tierversuchsstatistik 2023: Anzahl verwendeter Labortiere für Tierversuche erneut angestiegen – STS fordert konsequente Umsetzung von Ersatz- und Alternativmethoden Seit 2020 ist ein kontinuierlicher Anstieg bei der Verwendung von Labortieren für ...
Un documentplusDAKOMED - Dachverband Komplementärmedizin
Nationalrat will Komplementärmedizin aus der Grundversicherung kippen, um 17 Rappen zu sparen
Bern (ots) - Mit einer knappen Mehrheit verlangt der Nationalrat, dass die Komplementärmedizin aus dem Leistungskatalog der Grundversicherung gekippt und eine Wahlmöglich geschaffen wird. Der Dakomed spricht sich klar dagegen aus, das ...
Un documentplusMeilenstein beim Tierwohl in der Schweizer Eierproduktion
Un documentplus- 2
Erfolgreiche 98. Generalversammlung des Natur- und Tierparks Goldau
Un documentplus Neuer Leitfaden zur Stärkung der Kinderrechte im Kindesschutzverfahren - Medienmitteilung
Un documentplus
Medienmitteilung: 1. August-Feiern - auf Tiere Rücksicht nehmen
Un documentplusÖsterreichischer Bundespräsident Van der Bellen erhält Ersten Internationalen Medienpreis für Demokratie und Meinungsfreiheit
Baden bei Wien (ots) - Die Menschheitsfamilie.at verleiht am 16. Februar 2025 den Ersten Internationalen Medienpreis für Demokratie und Meinungsfreiheit an Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Die Menschheitsfamilie.at gibt bekannt, dass eine ...
Un documentplusGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Tierärztinnen und Tierärzte sollen Wildtiere endlich ohne Bewilligung behandeln können
Un documentplusGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Tierärztinnen und Tierärzte helfen Tieren bei der Knallerei am 1. August
Un documentplusMedienmitteilung: Tierausstellungen - für den Schweizer Tierschutz STS besteht erheblicher Verbesserungsbedarf
Un documentplusGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Die GST sagt Ja zur Stopfleber-Initiative und zur Pelz-Initiative
Un documentplus