Ford Motor Company Switzerland SA

Ford Motor Company Switzerland SA
Ford Motor Company Switzerland SA
Zürich (ots) - Schweizer Stimmberechtigte haben einen facettenreichen Blick auf das Verhältnis zwischen der Schweiz und Europa. Dies ergibt sich aus Gruppendiskussionen in der ganzen Schweiz. Viele wünschen sich ein partnerschaftliches Verhältnis. ...
Zürich (ots) - Unter dem Titel «The Future of Transnational Security on the European Continent» findet von 16. bis 17. Januar 2020 am Flughafen Zürich der vierte von Avenir Suisse veranstaltete internationale Think-Tank-Summit statt. Im ...
Zürich (ots) - - Klimapolitische Vorgaben, die Energiewende und Innovationen treiben die Nachfrage nach Energieeffizienz-Dienstleistungen an - Durchschnittliches Jahreswachstum liegt in Europa bei ca. 8 Prozent; in Deutschland bei ca. 7 Prozent; in ...
Basel (ots) - Eine repräsentative Umfrage von gfs.bern im Auftrag von Interpharma zur Europapolitik zeigt, dass die wirtschaftlichen Vorteile der bilateralen Verträge mit der Europäischen Union (EU) von den Schweizer Stimmberechtigten wieder ...
Zürich (ots) - Die seit Jahren bestehende Unsicherheit bezüglich des Verhältnisses der Schweiz zur Europäischen Union (EU) beeinträchtigt die Rechtssicherheit für die Industrie. Swissmem begrüsst deshalb, dass der Bundesrat bis Ende 2018 ...
Autovermieter-Verband der Schweiz AVS
Zürich (ots) - Die Schweizer Autovermieter sahen sich auch 2016 im Europäischen Wettbewerb aufgrund der Währungssituation mit erschwerten Bedingungen konfrontiert. Zulegen konnten die Autovermieter im Erlebnisbereich. Massgeschneiderte ...
Zürich (ots) - - Wirtschaftspolitische Unsicherheiten sorgen für zurückhaltenderen Ausblick - nur noch 52 Prozent der Befragten erwarten 2017 mehr Akquisitionen durch Private Equity-Gesellschaften - 57 Prozent erwarten verstärkten Wettbewerb in ...
Zürich (ots) - - Studie von Roland Berger: EU Payment Services Directive (PSD2) ist eine der strategisch wichtigsten Veränderungen im Bankwesen der letzten Jahre - Verordnung betrifft ab 2018 mehr als eine Milliarde Bankkonten in Europa - Bis zu 40 ...
HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Zürich (ots) - Starker Schweizer Franken, geopolitische Unsicherheit und die Konjunkturentwicklung der EU: Schweizer Unternehmen stehen vor grossen Herausforderungen. Digitalisierung und Branchenkonsolidierung erhöhen den Druck. Die ...
Zürich (ots) - Ungeachtet der heute vom Bundesrat vorgeschlagenen Schutzklausel müssen die Gespräche mit der EU mit hoher Intensität und ohne Zeitdruck fortgeführt werden. Der Erhalt der bilateralen Verträge ist für die Schweizer Industrie von fundamentaler Bedeutung. Gleichzeitig muss die Schutzklausel wirtschaftsverträglich ausgestaltet werden. ...
Zürich (ots) - Neue europaweite Roland Berger-Studie: 64 Prozent der befragten PE Experten erwarten 2016 mehr M&A-Transaktionen durch PE-Gesellschaften. Höchste Wachstumserwartung für Deutschland (+3,2%), gefolgt von iberischer Halbinsel/Italien ...
Zürich (ots) - Aus Sicht von Swissmem ist die Durchsetzungs-Initiative unnötig und schadet der Schweizer Wirtschaft. Zudem greift sie wichtige Prinzipien der Schweizer Demokratie an. Swissmem lehnt sie deshalb ab. Folgende Gründe sprechen gegen diese Vorlage: - Sie ist völlig unnötig. Die vom Parlament beschlossene Gesetzgebung zur Umsetzung der ...
Zürich (ots) - Die flankierenden Massnahmen (FlaM) zu den bilateralen Verträgen mit der EU haben sich bewährt. Swissmem begrüsst, dass der Bundesrat keinen Ausbau der FlaM beschlossen hat. Ein solcher Ausbau würde den liberalen Arbeitsmarkt einschränken und damit die Attraktivität des Denk- und Werkplatzes Schweiz schwächen. Die Erfahrung in der ...
Zürich (ots) - Die Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative muss gemäss dem neuen Verfassungsartikel (Art. 121a BV) das gesamtwirtschaftliche Interesse berücksichtigen. Der Bundesrat hat nun vorentschieden, die Zuwanderung von Personen aus der ...
Bern (ots) - Die kommende Wintersaison 2015/2016 fordert die Schweizer Hoteliers heraus. Dies ist das Fazit einer Umfrage von hotelleriesuisse bei Mitgliedern des Verbandes. Neben einem voraussichtlichen Rückgang der Gäste aus Europa bleiben auch die Preise unter Druck. hotelleriesuisse führte im September eine Umfrage bei Mitgliedern des Verbands durch. ...
Zürich (ots) - Neue Roland Berger-Studie: Marktanteil von Diesel-Fahrzeugen in Europa liegt heute über 50 Prozent, wird aber in den kommenden Jahren sinken. Automobilhersteller stehen vor grossen Herausforderungen, um die zukünftigen ...
Zürich (ots) - Über 1'200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben sich am 25. Juni 2015 in Bern zum neunten Swissmem-Industrietag getroffen. Der Anlass unterstrich die grosse Bedeutung der bilateralen Verträge für die MEM-Industrie. Namhafte Referenten, darunter Bundesrat Didier Burkhalter, sprachen sich für die Fortsetzung des ...
Zürich (ots) - Der vom Bundesrat präsentierte Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative trägt dem Verfassungsauftrag, das gesamtwirtschaftliche Interesse zu berücksichtigen, ungenügend Rechnung. Swissmem bedauert insbesondere, dass das von der Wirtschaft vorgeschlagene Schutzklausel-Modell nicht berücksichtigt worden ist. Für ...
Zürich (ots) - Die ausgeprägte Wachstumsdynamik, welche die Geschäftsentwicklung der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) noch zu Jahresbeginn prägte, ist im dritten Quartal 2014 in eine Stagnation übergegangen. Die Auftragseingänge verharrten mit einem Plus von 0,3 Prozent praktisch auf Vorjahresniveau, die Umsätze ...
Zürich (ots) - Mit seinem Umsetzungskonzept der Masseneinwanderungs-Initiative (MEI) verfolgt der Bundesrat eine verfassungsnahe Lösung. Swissmem ist besorgt, weil der Fortbestand der Bilateralen Verträge für die Wirtschaft entscheidend ist. Swissmem erwartet deshalb, dass im Rahmen des ...
Schwerzenbach (ots) - Gemäss der neusten Studie von Intrum Justitia, Europas führendem Unternehmen für Credit Management Services, stehen europäische Firmen aufgrund von Liquiditätsproblemen immer mehr unter erheblichem Druck. Der von Intrum ...
Zürich (ots) - Der europäische Innovationsförderer Climate-KIC und der Zürcher Clean-Tech-Inkubator BlueLion spannen zum Thema Klima-Innovation seit Sommer 2013 zusammen. Am 9. April fand zum zweiten Mal der gemeinsame Förder-Wettbewerb im ...
Bern (ots) - Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) vom 17. Dezember 2013 Perincek c. Suisse (Nr. 27510/08) ist in prozessualer und inhaltlicher Hinsicht äußerst mangelhaft. Die Schweiz hat noch die Möglichkeit, bei ...
Zürich (ots) - Für die Landwirtschaft und die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie sind die Bilateralen Verträge mit der EU unverzichtbar. Eine Annahme der SVP-Initiative «Gegen Masseneinwanderung» würde die Schweiz zur Kündigung der Personenfreizügigkeit zwingen. Beide Verbände sind ...