Actualités sur Inflation
- 2Un documentplus
Abschlussbericht zur ersten Artikel-IV-Konsultation des IWF zeichnet positives Bild der liechtensteinischen Wirtschaft
Vaduz (ots) - Liechtenstein ist am 21. Oktober 2024 dem Internationalen Währungsfonds (IWF) beigetreten. Bereits im Januar 2025 fand die erste sogenannte Art.-IV-Konsultation in Liechtenstein statt. Solche Länderbesuche von IWF-Expertinnen und -experten werden in allen IWF-Mitgliedsländern jährlich durchgeführt ...
plus- 2
Medienmitteilung: Preise steigen in 4 Jahren fast so stark wie in den gesamten 16 Jahren davor
Un documentplus - 2
Silber zieht nach: Bedeutende Preisanstiege nach Gold-Rallye / Steigende Industrienachfrage und attraktive Preise treiben den Kurs
plus Einschätzung Zinsmarkt Februar 2025 - Wird die SNB im März tatsächlich erneut senken?
Sehr geehrte Medienschaffende Im nächsten Monat steht die erste geldpolitische Lagebeurteilung der SNB an und eine weitere Leitzinssenkung um 25 Bps auf 0.25% gilt als äusserst wahrscheinlich. Dennoch wäre es ...
Un documentplus- 2
Medienmitteilung: 4-Jahres-Vergleich: Fallende Preise bei Gesundheitspflege drücken die Inflation
Un documentplus
Zinsmarkt Outlook 2025 - Geldpolitik zwischen Divergenz und Inflationsdruck
Sehr geehrte Medienschaffende 2024 war das Jahr der globalen Zinssenkungen – doch 2025 wird kein Gleichschritt mehr erfolgen. Während die SNB mit zu tiefer Inflation ringt, kämpft die EZB mit wirtschaftlichen ...
Un documentplus- 2
Medienmitteilung: Teurere Ferienwohnungen und Bergbahnen belasten Freizeitbudget
Un documentplus Fast drei von fünf CEOs sind optimistisch, was die globalen Wirtschaftsaussichten angeht, und planen eine Aufstockung der Belegschaft und die weitere Einführung von KI: PwC 2025 Global CEO Survey
Davos, Schweiz (ots/PRNewswire) - - Fast 60 % der CEOs erwarten in den nächsten zwölf Monaten eine Steigerung des globalen Wachstums, gegenüber 38 % im letzten Jahr und 18 % vor zwei Jahren. - 42 % erwarten in den nächsten zwölf Monaten eine Erhöhung des Personalbestands – mehr als doppelt so viele wie eine ...
plus- 2
Medienmitteilung: Trotz Zinsschritt: Die hohe Nachfrage nach langlaufenden Festhypotheken bleibt ungebrochen
Un documentplus Studie: Konsumstimmung in Österreich bleibt zurückhaltend
Wien (ots) - - Ein Drittel der Bevölkerung will 2025 mehr sparen als bisher - Ebenso viele wünschen sich mehr Einkommen oder Pension Eine Belebung des Konsumklimas ist in Österreich im neuen Jahr vorerst nicht in Sicht. 34 Prozent der Menschen wollen mehr sparen und 28 Prozent ihre Ausgaben besser planen als 2024. Das Gegenteil ist nur bei 13 Prozent bzw. 11 Prozent der Fall. 34 Prozent nehmen sich sogar explizit vor, ...
plus10 Thesen für 2025 - Zinsen und Zölle werden Grenzen der Kapitalmärkte ausloten
plus
- 2
Medienmitteilung: «Referenzzinssatz dürfte 2025 fallen – und trotzdem steigen die Mietpreise weiter»
Un documentplus Ausschuss für Finanzmarktstabilität diskutiert aktuelle Risiken und gibt Ausblick auf 2025
Vaduz (ots) - Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) hat sich in seiner 23. Sitzung mit den globalen Konjunkturentwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die liechtensteinische Volkswirtschaft und den Finanzsektor befasst. Die globale Wachstumsschwäche - insbesondere im Euroraum - macht sich auch in ...
plusCGTN: China skizziert Wirtschaftspläne für 2025 und verspricht eine proaktivere Makropolitik
Beijing (ots/PRNewswire) - Von Mittwoch bis Donnerstag fand in Peking die vielbeachtete Zentrale Wirtschaftskonferenz statt, auf der die chinesische Führung die Prioritäten für die Wirtschaftsarbeit im Jahr 2025 festlegte. Xi Jinping, Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, ...
plusBMWK setzt wichtige Forderungen des Mittelstands mit der Fortführung des "Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand" (ZIM) um
Berlin (ots) - Mit der Veröffentlichung der aktualisierten Förderrichtlinie sowie der Bestätigung der neuen Projektträger ab dem 1. Januar 2025 gewährleistet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die lückenlose Fortsetzung des ZIM-Programms. Ohne diese neuen Rahmenbedingungen hätte eine ...
plusStudie: In Österreich drücken 81 Prozent die Ausgabenbremse
Wien (ots) - - Mehr junge Menschen legen Geld für größere Anschaffungen zurück - Verzicht auf Reisen: 26 Prozent der Befragten setzen den Rotstift an Die anhaltend hohe Inflation in Österreich zwingt viele Menschen, ihre geplanten Ausgaben zu überdenken und in verschiedenen Lebensbereichen Einsparungen vorzunehmen. Laut der repräsentativen Studie "TeamBank-Liquiditätsbarometer" wollen rund acht von zehn der ...
plusMedienmitteilung: «Die Inflation entwickelt sich doch schneller zurück als zunächst erwartet»
Un documentplus
Medienmitteilung: Autoversicherungsprämien steigen 2025: Inflation als Begründung fragwürdig
Un documentplusEinschätzung Zinsmarkt November 2024 - Wird die SNB den Leitzins 2025 auf 0% senken?
Sehr geehrte Medienschaffende Die Disinflation in der Schweiz erhöht die Wahrscheinlichkeit negativer Inflationsraten im kommenden Jahr, was die SNB zwingen könnte, auch nächstes Jahr weitere Zinssenkungen ...
2 DocumentsplusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Bautätigkeit auf hohem Niveau mit Seitwärtsbewegung
Zürich (ots) - Die Konjunkturzahlen für das Schweizer Bauhauptgewerbe zeichnen in den ersten drei Quartalen 2024 ein gemischtes Bild. Trotz eines nominalen Umsatzanstiegs lässt sich unter Berücksichtigung der Inflation eine Seitwärtsbewegung feststellen. Weil sich Auftragseingänge und Arbeitsvorrat gleichermassen rückläufig entwickeln, kommt die Beschäftigung ...
plus- 2
Medienmitteilung: 3-Jahres-Vergleich beim Heizen: Gas, Brennholz und Fernwärme massiv gestiegen – Heizöl leicht gesunken
Un documentplus Einschätzung Zinsmarkt Oktober 2024 - Welche geldpolitischen Schritte sind zu erwarten?
Sehr geehrte Medienschaffende Die starke Disinflation in der Schweiz dürfte die SNB dazu veranlassen, den Leitzins in der Dezember-Sitzung erneut zu senken. Weitere Schritte im kommenden Jahr scheinen ...
Un documentplus- 2
Medienmitteilung: Freizeitgüter werden teurer, aber Elektronikpreise sind im freien Fall
Un documentplus
D&B-Geschäftsoptimismus-Index: Geschäftsklima und Investitionsoptimismus in der Schweiz über dem globalen Durchschnitt
Zürich (ots) - - Wachsender Geschäftsoptimismus und Investitionsbereitschaft in der Schweiz über dem globalen Durchschnitt. - Grosse und mittlere Unternehmen profitieren am meisten vom gestiegenen Optimismus und Investitionsklima. - ESG-Wachstum verlangsamt sich, bleibt aber weiterhin positiv. Der aktuelle Global ...
plusGlobaler Buchmarkt 2024 geprägt von starker Belletristik, Sachbuch-Rückgängen und niedrigeren Preissteigerungen
plusArf erhält den dritten PAY360 Award in Folge für bahnbrechende Innovationen im globalen Zahlungsverkehr
Zug, Schweiz (ots/PRNewswire) - Arf, eine führende globale Liquiditätsplattform für lizenzierte Finanzinstitute, wurde bei den PAY360 Awards 2024 in der Kategorie „Best Use of Digital Currencies/Assets in Financial Services" mit Silber ausgezeichnet. Mit den PAY360 Awards, die am 2. Oktober in London von der ...
plus- 2
Medienmitteilung: Langfristige Festhypotheken stark gefragt
Un documentplus Drei von fünf Menschen in Österreich durch hohe Lebensmittelpreise belastet
Wien (ots) - - Zum Sparen verzichten Menschen vor allem auf Restaurantbesuche - Am ehesten schränkt sich die Generation 50+ ein Fast alle Österreicherinnen und Österreicher spüren die Auswirkungen der hohen Inflation: In der repräsentativen Studie "TeamBank-Liquiditätsbarometer" geben nur vier Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, dass sie keine ...
plusAusschuss für Finanzmarktstabilität begrüsst IWF-Mitgliedschaft und empfiehlt Anpassung der Risikogewichte für durch Grundpfandrechte besicherte Kredite
Vaduz (ots) - Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) hat sich in seiner 22. Sitzung mit den globalen Konjunkturentwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die liechtensteinische Volkswirtschaft und den Finanzsektor befasst. Die globale Konjunkturschwäche, insbesondere im Euroraum, wirkt sich weiterhin ...
plus