Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe
Actualités sur Initiative
- plus
Städteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten, Kennzahlen 2019 / Einladung zur Medienkonferenz am 27.10.2020, 9h30 in Bern
Bern (ots) - Medienkonferenz am Dienstag, 27. Oktober 2020, 9.30 Uhr, Berner Fachhochschule Soziale Arbeit, Hallerstrasse 8, Bern. Aula Die Städte sind die wesentlichen Akteure der Sozialhilfe. Der Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe in Schweizer Städten dokumentiert aktuelle Entwicklungen in 14 Städten: Basel, ...
plusSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Der Schweizerische Versicherungsverband SVV lehnt Kündigungsinitiative ab
Zürich (ots) - Am 27. September 2020 entscheidet das Volk über die Kündigungsinitiative. Eine Annahme der Initiative gefährdet die Weiterführung des bilateralen Weges. Dieser ist für die Versicherungsbranche in der Schweiz von hoher Bedeutung. Deshalb lehnt der Schweizerische Versicherungsverband SVV die Initiative ab. Dieser Entscheid geht auf einen ...
plusParolen Eidgenössische Volksabstimmungen 27. September 2020: Sozialwerke nicht überstrapazieren
Zürich (ots) - GastroSuisse lehnt den zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub ab. Der indirekte Gegenvorschlag zur Vaterschaftsurlaubs-Initiative führt zu hohen Mehrkosten und schwächt sozialpartnerschaftliche Lösungen. Der Vorstand von GastroSuisse sagt Nein zum indirekten Gegenvorschlag für einen bezahlten ...
plusNein zur Begrenzungsinitiative: Schweizer Hochschulen sind erfolgreich dank ihrer Vernetzung
Bern (ots) - Gefährdung der Mobilität, Ausschluss von Europäischen Forschung- und Bildungsprogrammen und fehlende Rechtssicherheit: Die Auswirkungen einer Annahme der Begrenzungsinitiative auf die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Hochschulen wären gravierend. Für die Bewältigung der globalen Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht, ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Corona-Krise: SRK baut finanzielle Soforthilfe aus
plus
Betty Bossi macht alle Kochbücher kostenlos zugänglich
plusRaiffeisen Jubiläumsstiftung unterstützt NEXPO
St. Gallen (ots) - Die Raiffeisen Jubiläumsstiftung unterstützt die NEXPO - eine Initiative von Schweizer Städten für eine neue, dezentrale und partizipative Landesausstellung, mit einem Beitrag von 50'000.- Schweizer Franken. Denn wie die Stiftung selbst verfolgt auch die NEXPO das Ziel, Menschen zu Themen, welche für die Zukunft unseres Landes relevant sind, in den Dialog zu bringen. Was macht Heimat jenseits von ...
plusNationalrat bessert Gegenvorschlag zur Fair-Preis-Initiative nach: Nationalrat geht gegen Hochpreisinsel vor
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat heute die Fair-Preis-Initiative und den indirekten Gegenvorschlag beraten. Die Initianten der Fair-Preis-Initiative begrüssen, dass die grosse Kammer den Gegenvorschlag des Bundesrates entscheidend verbessert hat und endlich gegen die Schweiz-Abzocke vorgeht. Der Nationalrat ...
plusHuman Life International (HLI) Schweiz
Beschwerde gegen Initiativ-Rückzug der CVP so sicher wie das Amen in der Kirche
Zug (ots) - Gemäss einer sda-Meldung von heute Mittag hat das Initiativkomitee der Volksinitiative «Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe» eine Rückzugserklärung bei der Bundeskanzlei deponiert. Der Bundesrat wolle gemäss sda auf eine Wiederholung der Abstimmung verzichten. Wie bereits mehrfach angekündigt, wird der Verein Human Life International (HLI) ...
plusKeine Massentierhaltung in der Schweiz / Stellungnahme Schweizer Tierschutz STS zum Bundesratsentscheid vom 29. Januar 2020
Basel (ots) - Der Bundesrat empfiehlt die Ablehnung der Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)» und kündigt gleichzeitig die Ausarbeitung eines direkten Gegenentwurfs zur Initiative an. Der Schweizer Tierschutz STS begrüsst es, dass der Bundesrat das Ziel der ...
plusGFS-Umfrage zur Fair-Preis-Initiative: Grosse Mehrheit für Fair-Preis-Initiative
Zürich (ots) - Ein Grossteil der Schweizer Bevölkerung will etwas gegen unfaire Schweiz-Zuschläge tun. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage von GFS-zürich. 68 Prozent der Befragten befürworten den Kern der Initiative. Lediglich 20 Prozent sind ...
Un documentplus
Human Life International (HLI) Schweiz
Ehe für alle: Initiative "Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe" muss erneut vors Stimmvolk
Zug (ots) - Ein im Auftrag von Human Life International erstelltes Rechtsgutachten kommt zum Schluss: Die vom Bundesgericht annullierte Initiative "Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe" muss dem Stimmvolk erneut vorgelegt werden - ohne wenn und aber. Und: ein Rückzug der Initiative ist nach erfolgter ...
plusStädteinitiative Sozialpolitik
Höheres Sozialhilferisiko bereits ab 46 Jahren
Bern (ots) - Seit zwanzig Jahren vergleichen Schweizer Städte ihre Kennzahlen der Sozialhilfe. Ziel war, vom «Besten zu lernen». Dies führte zur Früherkennung von Trends und zu Innovationen in den städtischen Sozialdiensten, zum Beispiel in der Fallaufnahme oder mit Programmen für spezifische Risikogruppen. In der Langzeitbetrachtung zeigt sich ...
Un documentplusSchweizerische Evangelische Allianz
«Pray for Switzerland»: Politisches Engagement der anderen Art
plusArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Tabakproduktegesetz: Gesundheitskommission reagiert minimal auf äusseren Druck
Bern (ots) - Die Allianz für ein starkes Tabakproduktegesetz nimmt Kenntnis vom Entscheid der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates SGK-S, beim Bundesgesetz über Tabakprodukte bei Werbeverboten, Promotion und Sponsoring eine Korrektur des bisherigen präventionsfeindlichen Kurses vornehmen zu wollen, ein Lichtblick. Um Kinder- und ...
plusInterpharma begrüsst die Ablehnung der «Tierversuchsverbots-Initiative» durch den Bundesrat
Basel (ots) - Der Bundesrat beantragt dem Parlament, die «Tierversuchsverbots-Initiative» zur Ablehnung zu empfehlen. Interpharma begrüsst diesen Entscheid, denn die Initiative würde den Forschungs- und Innovationsstandort Schweiz massiv gefährden. Die Volksinitiative "Ja zum Tier- und Menschversuchsverbot - Ja ...
plusAUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz
AUNS prüft Unterstützung der Konzernverantwortungs-Initiative
Bern (ots) - Falls das Parlament dem indirekten Gegenvorschlag nicht zustimmt, prüft die AUNS die Unterstützung zur Konzernverantwortungs-Initiative. Die mächtige Konzernlobby der multinationalen Grosskonzerne, die Milliarden und Billionen einnehmen und vorwiegend am eigenen Profit interessiert sind, wollen die Schweiz in die EU zwängen und ihr ein Rahmenabkommen aufzwingen. An vorderster Front übt diese Konzernlobby ...
plus
Krebsliga: Jugendliche durch Werbeverbot vor Tabak schützen
Bern (ots) - Die Mehrheit der Rauchenden beginnt vor dem 18. Lebensjahr. Für einen wirksameren Jugendschutz unterstützt die Krebsliga die Eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung». Just zum Welttag ohne Tabak befindet sich das Initiativkomitee mit der Unterschriftensammlung auf der Zielgeraden. Fast nirgends in Europa darf derart offen für Tabakprodukte geworben ...
plusMehr Pragmatismus, weniger Ideologie: Nur so lassen sich die Herausforderungen der Schweiz lösen
Bubendorf (ots) - Chemie Pharma Life Sciences ist die grösste Exportindustrie der Schweiz und daher besonders auf stabile wirtschaftliche Rahmenbedingungen angewiesen. Folgerichtig unterstützt scienceindustries das institutionelle Rahmenabkommen mit der Europäischen Union und ist für den Abschluss weiterer ...
plusNSK: Darmkrebsfrüherkennung: Interprofessionelle Zusammenarbeit greift
Bern (ots) - Liebe Medienschaffende, Obwohl die Kosten für die Koloskopie oder den Blut-im-Stuhl-Test seit 2013 für Personen zwischen 50 und 69 von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen werden, profitiert nur ein kleiner Teil der Schweizer Bevölkerung von der Darmkrebs-früherkennung. Dank der interprofessionellen Zusammenarbeit verschiedener ...
plusHuman Life International (HLI) Schweiz
Keine Zwängerei bei der Organspende!
Zug (ots) - Heute wird die Eidg. Volksinitiative "Organspende fördern - Leben retten" bei der Bundeskanzlei eingereicht. Damit soll das bisher geltende Prinzip der bewussten Zustimmung für eine Organspende in sein Gegenteil verkehrt werden. Nach dem Willen der Initianten würde per Gesetz jede Person in der Schweiz automatisch zum Organspender, sofern sie nicht ausdrücklich widersprochen hat (sog. ...
plusKrebsliga: Warum die Früherkennung von Darmkrebs ab 50 wichtig ist
Bern (ots) - Jedes Jahr erkranken in der Schweiz 4300 Frauen und Männer an Darmkrebs - ungefähr 1700 Personen sterben daran. Wir sind überzeugt, dass dies nicht sein muss. Die Heilungschancen bei Darmkrebs stehen besonders gut, wenn dieser früh erkannt wird. Die Früherkennung kann also Leben retten. Deshalb empfiehlt die Krebsliga allen Frauen und Männern ab 50 ...
plusVolksinitiative will Forschung und Medizin ins 19. Jahrhundert zurück katapultieren
Zürich (ots) - Die heute von extremen Tierschützern, Heilpraktiker und Veganer eingereichte Initiative widerspricht dem gesunden Menschenverstand. Sie will sämtliche Tierversuche und klinische Studien an Menschen verbieten. Selbst der Handel, die Ein- und Ausfuhr von Medikamenten, die auf Tierversuchen basieren, soll inskünftig verboten werden. Würde diese ...
plus
swissuniversities warnt vor der Initiative für ein Tier- und Menschenversuchsverbot
Bern (ots) - Die Initiative gefährdet Fortschritt, Innovation und Bildung in den Life Sciences und Biotechnologien in der Schweiz. Die eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot - Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt», die am 18. März 2019 bei der Bundeskanzlei eingereicht werden soll, will jegliche ...
plusOrganspende-Initiative wird eingereicht
Montreux/Bern (ots) - Die Volksinitiative «Organspende fördern - Leben retten» der Jeune Chambre Internationale (JCI) Riviera wird am 22. März 2019 der Bundeskanzlei übergeben. Die Initiative fordert, dass jede Person zum Organspender wird, ausser sie hat sich zu Lebzeiten gegen eine Organspende geäussert. Dieses System der vermuteten Zustimmung gewährleistet Sicherheit und Klarheit in der Organspende und soll die ...
plusSchweizerischer Gemeindeverband
Der Schweizerische Gemeindeverband sagt Nein zur schädlichen Zersiedelungsinitiative
Bern (ots) - Die Zersiedelungsinitiative, die am 10. Februar 2019 zur Abstimmung kommt, ist ein unnötiger und zentralstaatlicher Eingriff in den raumplanerischen Handlungsspielraum der Gemeinden. Sie schadet nicht nur den Gemeinden, sondern auch der Bevölkerung und der Wirtschaft. Der Vorstand des Schweizerischen Gemeindeverbandes (SGV) empfiehlt die Volksinitiative ...
plusSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband - Zersiedelungsinitiative: Untaugliches Instrument für Innenentwicklung
Bern (ots) - Der Boden ist in der Schweiz knapp. Es braucht daher Lösungen, die eine Siedlungsentwicklung nach innen fördern. Die Volksinitiative «Zersiedelung stoppen - für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung» greift diese wichtige Frage der Raumplanung auf. Sie ist jedoch das falsche Instrument zum falschen ...
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband sagt Nein zur Zersiedelungsinitiative
Sursee (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband empfiehlt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern nach der heutigen Delegiertenversammlung in Sursee ein Nein zur Zersiedelungsinitiative. Der radikale Vorschlag gefährdet wichtige Arbeitsplätze und untergräbt die Raumpolitik, die mit dem RPG 1 in den Gemeinden erst umgesetzt werden muss. Am 10. Februar 2019 stimmt ...
plusHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
13Prominenter Einsatz für die Menschenrechte: Schauspieler Gilles Tschudi wird für HEKS zum Versicherungsagenten
Un documentplus