Actualités sur Klimaveränderung
- Un documentplus
11. Bioenergie-Forum: Biomethan im Fokus der Energiewende - Sperrfrist bis 21.01.25, 17.00 Uhr
Medienmitteilung vom 21. Januar 2025 Sperrfrist bis 21.01.25, 17.00 Uhr 11. Bioenergie-Forum: Biomethan im Fokus der Energiewende Am 11. Bioenergie-Forum in Brugg drehte sich alles um das zentrale Thema: ...
Un documentplusSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: SAK verlängert Liefervertrag für Mittelspannungs-Verteiltransformatoren mit Rauscher & Stoecklin AG
Un documentplusCOP 29: Westliche Länder nehmen ihre Klimaverantwortung gegenüber dem Süden noch immer nicht wahr
Bern, 24. November 2024 – An der COP 29 haben die westlichen Länder erneut keine Verantwortung für den Klimawandel übernommen. Sie lehnten trotz Klimanotlage die geforderten Finanzierungsbeträge für die verwundbaren Länder des Globalen Südens ab. SWISSAID appelliert an die Schweiz, ihre ...
Un documentplusMedienmitteilung zu COP29: Verhandlungen enden mit herber Enttäuschung
Un documentplusMedienmitteilung zur Weltklimakonferenz COP29: Schweiz hat eine besondere Verantwortung
Weltklimakonferenz COP29: Schweiz hat eine besondere Verantwortung Luzern, 04.11.2024 Um die Klimakrise in den Griff zu kriegen, müssen an der COP29 vom 11. bis 22. November in Baku, Aserbaidschan, konkrete ...
Un documentplus
- 3
Sonderausstellung «Eiszeit» ab 12.10.24 im Naturmuseum St.Gallen
Un documentplus Excellence - Reisebüro Mittelthurgau
Kurs auf die Zukunft - die Excellence Crown legt 2025 ab
Un documentplusPflanzenbau stärken, heisst handeln!
Gemeinsame Medienmitteilung der Pflanzenbau-Organisationen, der IP-SUISSE und des Schweizer Bauernverbands vom 18. Juni 2024 Pflanzenbau stärken, heisst handeln! Die Forderung nach mehr pflanzlichen Nahrungsmitteln auf dem Teller ist omnipräsent. Die Nachhaltigkeitsziele des Bundes sind klar und ambitioniert. Um diese zu erreichen, muss die Produktion ...
2 DocumentsplusAllianz terre des hommes schweiz / Terre des Hommes Suisse beschliesst gemeinsame Umweltpolitik
Un documentplusSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
3Medienmitteilung: Tisca und SAK nehmen gemeinsam grosse Photovoltaikanlage auf Tisca-Gebäude in Urnäsch in Betrieb
Un documentplusSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: Erster Rahmenvertrag in der Schweiz für fluorgasfreie Mittelspannungsanlagen
Un documentplus
Swissmechanic sagt Ja zum Stromgesetz
Medienmitteilung Weinfelden, 22. Mai 2024 Swissmechanic sagt Ja zum Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien Swissmechanic sagt Ja zum Stromgesetz – für unsere KMU-MEM und den Werkplatz Schweiz Swissmechanic, der Verband der KMU-MEM, sagt Ja zum Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien. ...
Un documentplusSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: Grotwind - Beginn der Windmessung
Un documentplusMedienmitteilung: Reiche haben von der Klimadebatte genug – trotzdem kaufen sie mehr regionale Produkte
Un documentplusKlimaschutz der Schweizer Landwirtschaft in Wert setzen
Klimaschutz der Schweizer Landwirtschaft in Wert setzen Die Landwirtschaft trifft zahlreiche Massnahmen, um Emissionen von Klimagasen zu reduzieren oder aktiv CO2 zu speichern. Der Schweizer Bauernverband wird Mitglied von AgroImpact, um die Klimaschutzbestrebungen ...
Un documentplusSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: SAK und NORM - gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Die St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK), ein führendes regionales Energieversorgungsunternehmen in der Schweiz, freut sich, die Partnerschaft mit Norm Technologies (NORM) bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung Erreichung des ambitionierten ...
Un documentplusDelegiertenversammlung 2024
Zürich, Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft [Schweizer Hagel], April 2024 MEDIENMITTEILUNG Delegiertenversammlung 2024 Gemeinsam zur Sicherung der landwirtschaftlichen Produktion Rund hundert Delegierte und Gäste aus politischen Ämtern und nahestehenden Organisationen trafen sich auf dem Gurten, dem ...
2 Documentsplus
- 2
Fortschrittsbericht Andermatt Responsible 2023
4 Documentsplus Absatzzahlen 2023 des Brenn- und Treibstoffmarktes
Absatzzahlen 2023 des Brenn- und Treibstoffmarktes Nach der krisenbedingten Baisse des Jahres 2022 ist der Absatz an Treibstoffen in der Schweiz 2023 wieder leicht gestiegen. Weiterhin nur nach oben zeigen seit dem Ende der Coronapandemie die Absätze bei den Flugtreibstoffen. Ebenfalls deutlich zugenommen hat der Anteil der Biotreibstoffe im ...
Un documentplusStabile Prämieneinnahmen und insgesamt gute Schadensbilanz dank geografischer Diversifikation
Zürich, Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft [Schweizer Hagel], März 2024 Stabile Prämieneinnahmen und insgesamt gute Schadensbilanz dank geografischer Diversifikation - Stabile Prämieneinnahmen über alle drei Länder - Unwetter begleitet von Hagelschlag und Starkwinden in Norditalien ...
Un documentplusSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: SAK baut Grossbatteriespeicher in Rheineck SG
Un documentplusMutterkuh Schweiz will seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten
Mutterkuh Schweiz will seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten Mutterkuh Schweiz startet 2024 das vorläufig umfangreichste Klimabilanzierungsprojekt in der Schweizer Landwirtschaft. Damit sollen künftig Klimaschutzmassnahmen auf Mutterkuhbetrieben erfasst und ausgewiesen werden. Sehr geehrte Damen und Herren Wer wie die Mutterkuhhalterinnen und ...
Un documentplusmyclimate-Award 2024 für Twerenbold Reisen Gruppe
Un documentplus
- 2
Nachhaltigkeit im Fokus: Viterma Gruppe auch 2024 klimaneutral
Un documentplus Euro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg
EuroAirport für seinen Beitrag zum Schutz der Biodiversität ausgezeichnet
Un documentplusStudie Klimaresilienter Ackerbau 2035
8. Februar 2024 MEDIENMITTEILUNG Studie Klimaresilienter Ackerbau 2035 Agroscope erstellte im Auftrag von der Schweizer Hagel, fenaco und dem Schweizer Bauernverband die Studie Klimaresilienter Ackerbau 2035. Das Thema Trockenheit stand bei den Arbeiten im Zentrum. Um ...
Un documentplusRivella Group: Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023
Un documentplusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
3VIER PFOTEN nimmt 10 Top-Hotelunternehmen unter die Lupe
Un documentplusZwei Mal Nein zu den Rentenvorlagen
Zwei Mal Nein zu den Rentenvorlagen Die Landwirtschaftskammer des Schweizer Bauernverbands lehnt aus Gründen der Finan-zierbarkeit eine 13. AHV-Rente ab und erachtet eine generelle Erhöhung des Rentenalters zurzeit als ebenfalls nicht zielführend. Am 3. März ...
2 Documentsplus