Actualités sur Krieg
- plus
Internationaler Tag der Minenaufklärung: Handicap International warnt vor der Rückkehr von Antipersonenminen
Genf (ots) - Am 18. März erklärten die Verteidigungsminister Polens, Litauens, Lettlands und Estlands, dass sie den Austritt ihrer Länder aus der Ottawa-Konvention über das Verbot von Antipersonenminen erwägen. Umfassende Dokumentationen belegen, dass die Zivilbevölkerung am stärksten unter diesen Waffen ...
plusDokumentarfilm "Wie Kriege enden" am 22. April auf ARTE und arte.tv
plus- 4
Krieg ohne Ende. Das giftige Erbe des Vietnamkrieges — 50 Jahre danach. Fotografieausstellung von Roland Schmid
plus - 2
Vor 80 Jahren: Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa | im April und Mai 2025 auf ARTE und arte.tv
plus - 2
Themenabend "Welt im Umbruch" am 8. April ab 20.15 im TV und vorab auf arte.tv
plus
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Gaza: Trotz Waffenruhe ist Versorgung mit Hilfsgütern immer noch ungenügend / Caritas-Hilfsleistungen nur eingeschränkt möglich
Luzern (ots) - Seit mehr als zwei Wochen kommen keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen. An den Grenzübergängen werden selbst kommerzielle Waren wie Lebensmittel und Benzin zurückgehalten. Das hat direkte Auswirkungen auf die Projekte von Caritas Schweiz und ihren Partnern. Die Situation für die ...
plus- 3
Themenabend "25 Jahre Wladimir Putin" | am Di 25. März im TV | Online First auf arte.tv
plus Statement | Save the Children fordert Schutz von Kindern in Syrien vor Gewalt
MEDIENSTATEMENT Save the Children fordert Schutz von Kindern in Syrien vor Gewalt Zürich/Damaskus, 10. März 2025 – Rund 14 Jahre nach Beginn des Konflikts in Syrien und drei Monate nach dem Start der politischen Transition gefährden erneut schwere Kämpfe das Leben von Kindern. Im Westen des Landes ...
Un documentplusChristie’s versteigert Egon-Schiele-Aquarell „Knabe in Matrosenanzug“ (1914) aus der Sammlung Fritz Grünbaum
London/Wien (ots) - Erben fordern einvernehmliche Rückgabe von zwölf Schiele-Werken durch die Republik Österreich Bei einer Versteigerung durch das renommierte Auktionshaus Christie’s in London erzielte gestern, 5. März 2025, Egon Schieles Aquarell „Knabe in Matrosenanzug“ (1914) einen Erlös von Ꞓ ...
plusThe Institute for Economics and Peace
Global Terrorism Index 2025: Terrorismus breitet sich aus - Anschläge von Einzeltätern dominieren den Westen
London, 5. März 2025 (ots/PRNewswire) - Laut dem heute veröffentlichten 12. jährlichen Global Terrorism Index (GTI) stieg die Zahl der Länder, die einen Terroranschlag verzeichneten, von 58 auf 66. Damit kehrt sich die Entwicklung der letzten zehn Jahre um, in denen sich 45 Länder verschlechtert und 34 ...
plusMillennium Hotels and Resorts feiert drei Jahrzehnte im Gastgewerbe
Singapur, 5. März 2025 (ots/PRNewswire) - Die Marke feiert ihr Perlen-Jubiläum und lädt ihre Gäste ein, Gastfreundschaft auf "The Millennium Way" zu erleben. Millennium Hotels and Resorts (MHR), ein weltweit führendes Unternehmen im Gastgewerbe mit einem Erbe preisgekrönter Exzellenz, geht in sein drittes Jahrzehnt unvergleichlicher Dienstleistungen. Anlässlich ...
plus
Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet die Personenliste aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 27. Februar 2025 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde ein erster Teil der neuen Sanktionen gegenüber Russland, welche die EU am 24. Februar 2025 beschlossen hatte, autonom nachvollzogen. Die Regierung führt damit ihre ...
plusEgmont Ehapa-Klassiker mit stärkstem Umsatz aller Jugend- und Comictitel
plusMenschenrechte als Mehrwert für alle Gesellschaften
Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler führte die liechtensteinische Delegation bei der Eröffnung der 58. Session des UN-Menschenrechtsrates in Genf an. In ihrer Rede am hochrangigen Segment des Rates hob sie hervor, dass die Menschenrechte nichts Abstraktes darstellen. Im Gegenteil: Es lohnt sich in die Förderung der Menschenrechte zu investieren, denn schlussendlich fördert dies den sozialen Zusammenhalt ...
plusUkraine-Gipfel: Regierungschef setzt sich für gerechten und nachhaltigen Frieden ein
Vaduz (ots) - Am Montag, 24. Februar 2025, dem dritten Jahrestag der russischen Aggression gegen die Ukraine, nahm Regierungschef Daniel Risch virtuell an dem von der Ukraine organisierten Gipfel für Staats- und Regierungschefs teil. Der hybrid durchgeführte Gipfel brachte über 40 hochrangige Entscheidungsträger in Kiew und online zusammen, um die Unterstützung ...
plusExpress-Spedition STEX startet Rückkehraktion für Ukrainer in Deutschland
Berlin (ots) - Die STEX GmbH mit Hauptsitz in Berlin wurde 2017 gegründet und zählt zu den führenden Express-Speditionen in Deutschland und Europa. Seit 2021 unterhält die Firma auch ein Büro in der ukrainischen Schwarzmeermetropole Odessa. Nun richtet sich das Unternehmen an Ukrainerinnen und Ukrainer, die wegen des Krieges seit Jahren in Deutschland leben und ...
plusKrieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet Sanktionen gegenüber Russland aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 18. Februar 2025 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurden die verbleibenden Teile des 15. Sanktionspakets gegenüber Russland, welches die EU am 16. Dezember 2024 beschlossen hatte, autonom nachvollzogen. Die Regierung führt ...
plus
Medienmitteilung | Asylstatistik 2024: 41 Prozent sind Kinder
plusSpende anlässlich des 80. Geburtstags von Fürst Hans-Adam II.
Vaduz (ots) - Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat beschlossen, eine bewährte Tradition fortzuführen. Anlässlich des 80. Geburtstag von S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein werden 80'000 Franken an das Liechtensteinische Rote Kreuz gespendet. Die Spende folgt dem Wunsch des Landesfürsten, neben dem traditionellen Geburtstagsempfang auf ...
plusRegierungschef Daniel Risch an der Ministerkonferenz zur Finanzierung der Terrorismusbekämpfung in München
Vaduz (ots) - Auf Einladung des deutschen Bundesfinanzministers Jörg Kukies nahm Regierungschef Daniel Risch am Donnerstag, 13. Februar 2025, an der Ministerkonferenz zur Finanzierung der Terrorismusbekämpfung in München teil. Die "No Money for Terror"-Konferenz, die erstmals 2018 von Frankreich ins Leben gerufen ...
plusMedienmitteilung | Westjordanland: Die vergangenen zwei Jahre waren die tödlichsten für Kinder seit 2005
Westjordanland: Die vergangenen zwei Jahre waren die tödlichsten für Kinder seit 2005 - Fast die Hälfte aller in 20 Jahren getöteten Kinder starb 2023 und 2024 - Luftangriffe und Gewalt durch militante Siedler:innen nehmen massiv zu - ...
Un documentplus20. Holocaust-Gedenktag in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Der diesjährige Holocaust-Gedenktag in Liechtenstein stand im Zeichen des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz-Birkenau. Im Schulzentrum Unterland in Eschen wurde die Werkreihe "Zeichnen gegen das Vergessen" des Künstlers Manfred Bockelmann präsentiert. Die Ausstellung gibt den unschuldigsten Opfern des Holocausts - Kindern und Jugendlichen - ein Gesicht und erinnert eindringlich an die Schrecken ...
plusStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
3Gaza: SOS-Kinderdorf in Rafah zerstört
plus
Die Sirenen werden am Mittwoch, 5. Februar 2025 getestet
Vaduz (ots) - Bei einer Notlage gilt es, die Bevölkerung schnell zu alarmieren. Wichtiges Hilfsmittel hierfür sind die Sirenen. Um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren, erfolgt am Mittwoch, 5. Februar in ganz Liechtenstein und in der Schweiz der jährliche Sirenentest. Wie in den letzten Jahren werden gleichzeitig auch die Alertswiss-Kanäle getestet. Ausgelöst werden die Sirenen um 13.30 Uhr mit dem ...
plusAussenministerin Hasler nimmt an 80 Jahre Gedenkfeier im KZ Auschwitz-Birkenau teil
Vaduz (ots) - Am Montag, 27. Januar 2025, jährte sich die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Aussenministerin Dominique Hasler vertrat Liechtenstein an der Gedenkfeier vor dem sogenannten "Tor des Todes" des KZ Auschwitz-Birkenau. Gemeinsam gegen das Vergessen An der internationalen Gedenkfeier zur Befreiung des ...
plusFreihandelsnetz wächst um zwei weitere Abkommen
Vaduz (ots) - Am Weltwirtschaftsforum in Davos unterzeichnete Regierungsrätin Dominique Hasler am 22. bzw. 23. Januar zusammen mit ihren Amtskolleginnen und -kollegen aus den anderen EFTA-Staaten je ein Freihandelsabkommen mit dem Kosovo und mit Thailand. Damit wächst das gemeinsame EFTA-Freihandelsnetz auf 33 Freihandelsabkommen mit insgesamt 44 Ländern und Territorien. Die Unterzeichnungszeremonien am WEF, welches ...
plus80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: The HISTORY Channel mit Sonderprogrammierung und deutschen TV-Premieren "Heute ist das Gestern von morgen" und "Willem & Frieda - Widerstand gegen die Nazis"
plusFast ein Drittel der syrischen Bevölkerung lebt mit einer Behinderung
Genf (ots) - Der jahrelange Krieg und das verheerende Erdbeben von 2023 haben gravierende Folgen für die syrische Zivilbevölkerung: Schätzungen zufolge lebt fast ein Drittel der Bevölkerung ab einem Alter von zwei Jahren mit einer Behinderung. 70 % der Bevölkerung sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Infrastruktur, darunter Spitäler, Wohnhäuser und ...
plusKrieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet die Personenliste aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 19. Dezember 2024, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde ein erster Teil der neuen Sanktionen gegenüber Russland, welche die EU am 16. Dezember 2024 beschlossen hatte, sowie eine Ausweitung der EU-Sanktionen betreffend ...
plus