DOMiD - Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V.
Actualités sur Migration
- 2plus
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
NZZ gerügt / Diskriminierende Berichterstattung über Roma
Bern (ots) - Parteien: X. und Rroma Foundation c. "NZZ" Themen: Wahrheit / Unterschlagen wichtiger Informationselemente / Diskriminierung Beschwerden gutgeheissen Zusammenfassung Die "Neue Zürcher Zeitung" veröffentlichte im Februar 2024 mehrere Artikel über Roma aus der Ukraine, die in der Schweiz mit dem Schutzstatus S aufgenommen worden sind. Mit pauschalisierenden und unbelegten Behauptungen über angeblich ...
plusMedienmitteilung | Asylstatistik 2024: 41 Prozent sind Kinder
plusMünchner Sicherheitskonferenz findet vor neuen Realitäten statt - Europas Sicherheit muss deutlich mehr von innen kommen
Vaduz (ots) - Liechtenstein nahm an der Münchner Sicherheitskonferenz mit S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Aussenministerin Dominique Hasler auf höchster Ebene teil. Die Konferenz stand im Zeichen des vorangegangenen Telefonats zwischen Präsident Trump und Präsident Putin, das direkte ...
plusAllianz Global Pension Report 2025: Zeit, den Worten Taten folgen zu lassen
Wallisellen/München (ots) - - Dreiteilung: Pensionssysteme lassen sich weltweit in drei Klassen einteilen: geringer Reformbedarf, hoher Reformbedarf und akuter Reformbedarf - Migration: Das Allheilmittel der letzten Jahre verliert an Wirkung - Sparen: Die Rentenlücke ist gross - aber nicht unüberbrückbar - Schweiz: Kein Anlass zu Selbstzufriedenheit Die Allianz hat ...
plusRegierungschef Daniel Risch am Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos
Vaduz (ots) - In Davos findet vom 20. bis 24. Januar 2025 die 55. Ausgabe des Weltwirtschaftsforums (WEF) statt. Unter dem Motto "Zusammenarbeit für das Zeitalter der Intelligenz" beschäftigt sich das Treffen mit durch den technologischen Fortschritt bedingten Wendepunkten für Gesellschaften und Volkswirtschaften und mit der Frage nach dem bestmöglichen Umgang damit. Entwicklungen bezüglich des Kriegs in der Ukraine, ...
plus
"Über die optimale Steuerung der Zuwanderung - Warum eine Schutzklausel politisch nachvollziehbar, aber ökonomisch problematisch ist ": Neue Publikation von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Eine Schutzklausel als falsches Versprechen Derzeit stehen Schutzklauseln mit Kontingenten hoch im Kurs. Mit solchen drohen aber Bürokratie, Verteilkämpfe und weniger Wachstum. Wer die Zuwanderung begrenzen will, sollte auf preisbasierte Alternativen setzen. Die Verhandlungen der Schweiz mit der EU ...
plusAnpassung der Bevölkerungsdefinition
Vaduz (ots) - Das Amt für Statistik passt die Definition der ständigen und nichtständigen Bevölkerung auf das Berichtsjahr 2024 hin an. Die Bevölkerungsstatistik stützt sich auf die Definitionen der Verordnung (EU) Nr. 1260/2013 über europäische demografische Statistiken. Gemäss dieser Verordnung umfasst die Wohnbevölkerung eines Landes alle Personen - Staatsangehörige und Ausländer/innen - die im Staatsgebiet ...
plusAusländer- und Passamt setzt Prüfung von Asylgesuchen von Syrern vorübergehend aus
Vaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt hat beschlossen, die Bearbeitung von Asylgesuchen syrischer Staatsangehöriger aufgrund der jüngsten Entwicklungen in Syrien vorübergehend auszusetzen. Diese Entscheidung erfolgt im Lichte des kürzlich vollzogenen Machtwechsels sowie der damit verbundenen Unsicherheiten über die politische und menschenrechtliche Lage im ...
plusRegierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni am Schengen- und Innenministerrat in Brüssel
Vaduz (ots) - Am 12. Dezember 2024 nahm Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni am Schengen- und Innenministerrat in Brüssel teil. Die MinisterInnen trafen den historischen Beschluss, den Schengenraum zu erweitern und die Binnengrenzkontrollen zu und zwischen Bulgarien und Rumänien ab dem 1. Januar 2025 aufzuheben. Somit wird die volle Schengenmitgliedschaft ...
plusLudwig-Maximilians-Universität München
Die Sichtbarkeit von Sinti und Roma in München: LMU-Veranstaltung am 9. Dezember 2024 mit Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas
München (ots) - Die Sichtbarkeit von Sinti und Roma in München: LMU-Veranstaltung am 9. Dezember 2024 mit Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas Die international beachtete Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas ist zurzeit am Käte Hamburger Kolleg global dis:connect der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zu ...
plusRegierungschef Daniel Risch zum Arbeitsbesuch in Hamburg und Kiel
Vaduz (ots) - Am Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. Oktober 2024, weilte Regierungschef Daniel Risch für verschiedene Auftritte, Arbeitsgespräche und Medientermine in Deutschland. Nach seiner Teilnahme an der Smart Country Convention (SCOON) am Mittwoch in Berlin, war Regierungschef Risch am Mittwochabend und Donnerstag in Hamburg und Kiel. In Hamburg traf sich Risch mit dem ersten Bürgermeister der Freien und ...
plus
Menschen mit Einwanderungsgeschichte in deutschen Parlamenten weiterhin unterrepräsentiert
Berlin (ots) - - Trotz einer stetigen Zunahme bleiben Menschen mit Migrationshintergrund in Bund und Ländern unterrepräsentiert - vor allem in westdeutschen Flächenstaaten. - Die von der Robert Bosch Stiftung geförderte REPCHANCE-Studie zeigt zudem, dass Förderprogramme von Nachwuchspolitiker:innen selten ...
plusBuchpräsentation: So sind wir! Sind wir so? Der Mensch zwischen Wunsch, Wahn und Wirklichkeit.
Wien/Graz/Salzburg/Linz (ots) - Am 19.9.2024 um 18h in der Schankwirtschaft im Augarten So wie wir uns sehen, sind wir nicht. So wie wir sind, sehen wir uns nicht. Das Buch entlarvt das Selbstbild des Menschen als Selbsttäuschung und zeigt, warum die Welt aus den Fugen geraten musste, als der Mensch sie sich „untertan“ machte. Warum Rechtsextremismus, ...
plus- 2
WE ARE MANY – Leopold Museum setzt Zeichen für Toleranz und Vielfalt
Un documentplus Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Mediendienst 7 - 04. Juli 2024
Luzern (ots) - Die Themen: Fünf Fragen an Matthias Knoch, Caritas-Landesdirektor für die Venezuelakrise "Oft reichen die Gehälter nur für wenige Tage" Anna Haselbach Der Wohnungsmarkt grenzt aus - Caritas nimmt in Positionspapier Stellung Wenn die Wohnungssuche ein Ding der Unmöglichkeit ist Laura Scheiderer Caritas Schweiz setzt sich für Familien im Asylverfahren ein Wird das Recht auf Familienleben genügend ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Wichtige Präventionsmassnahme gegen weibliche Genitalverstümmelung / Neuer Schutzbrief soll Mädchen vor Beschneidung bewahren
plusArbeitsbesuch von Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni in Berlin
Vaduz (ots) - Vom Dienstag, 4. bis Donnerstag 6. Juni 2024 weilt Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni auf Arbeitsbesuch in Berlin. Im Zentrum des Besuches stehen die Festigung der guten Beziehungen zu Deutschland und der fachliche Austausch bei wirtschafts-, und innenpolitischen Themen. Impulsvortrag beim CDU-Wirtschaftsrat Das Besuchsprogramm von ...
plus
Europarat - Positives Fazit nach liechtensteinischem Vorsitz
Vaduz (ots) - Nach 6 Monaten übergab Liechtenstein am 17. Mai seinen Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates an Litauen. Damit ging eine erfolgreiche Vorsitzzeit zu Ende. Schwerpunkte des liechtensteinischen Vorsitzes waren der Einbezug der Kinder und der Jugend in die Arbeiten und das Wirken des Europarates. Auch der Schutz und die Förderung der Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit waren ein ...
plusErste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige
Vaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt (APA) hat am 3. Mai 2024 die erste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Dabei wurden unter der Aufsicht einer Landrichterin 18 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und sechs zur erwerbslosen Wohnsitznahme ausgelost. Diese Auslosungsrunde fand erstmals von der Anmeldung zur ...
plusTreffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister
Vaduz (ots) - Am 21. und 22. April 2024 fand auf Einladung der Schweiz das Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister in Basel statt. Bundesrat Beat Jans empfing seine Amtskolleginnen Bundesministerin Nancy Faeser aus Deutschland und Regierungschef-Stellvertreterin und Innenministerin Sabine Monauni aus Liechtenstein sowie seine Amtskollegen ...
plusLandtagsabgeordnete besichtigen Asylunterkünfte
Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreterin, Sabine Monauni, besuchte eine Gruppe von Landtagsabgeordneten am Donnerstag, 18. April 2024, das Aufnahmezentrum in Vaduz sowie die Kollektivunterkunft Industriestrasse/Schliessa in Triesen. Nach einer kurzen thematischen Einführung konnten sich die Abgeordneten im Rahmen einer Führung ein genaues Bild von beiden Unterkünften machen. Ausgangspunkt der ...
plus"weltweit unterwegs": neuer Themenweg über Mobilität und Migration, eine Zusammenarbeit von Helvetas und dem Freilichtmuseum Ballenberg
plusInternationaler Tag gegen Rassismus: Mikroaggressionen verstehen
Vaduz (ots) - Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am Donnerstag, 21. März lud der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste ins Skino nach Schaan ein. Mark Damon Harvey, Experte für Diversity und Inclusion und Dozent an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, referierte zum Thema "Mikroaggressionen verstehen". Der Internationale ...
plus
Regierungsrätin Hasler kürt Gewinner des Förderprojektes "Menschenrechte ernst gemeint"
Vaduz (ots) - Im Rahmen des liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarats lancierte das Amt für Auswärtige Angelegenheiten im November 2023 das Förderprojekt "Menschenrechte ernst gemeint". Mittels öffentlicher Ausschreibung wurden zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure in Liechtenstein eingeladen, Projekte zur Förderung der Grundwerte ...
plusArbeitsbesuch von Aussenministerin Dominique Hasler in New York und Washington D.C.
Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler weilte vom 11. bis 13. März in New York und Washington. Sie sprach u.a. vor dem Sicherheitsrat über weitere Reformschritte in Anlehnung an die Veto Initiative, um sicherzustellen, dass der Rat seiner Rolle für die Wahrung von Frieden und Sicherheit nachkommt. Auch vertrat sie Liechtenstein an der 68. Session der ...
plusUnterbringung Geflüchtete: Regierung legt Grundlage für zusätzlichen Wohnraum
Vaduz (ots) - Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor zwei Jahren beschäftigt die Sicherstellung der Unterbringung der vielen geflüchteten Menschen die zuständigen Stellen des Landes. Momentan werden rund 650 Personen im Asylbereich durch die Flüchtlingshilfe Liechtenstein (FHL) betreut. Bei 593 von ihnen handelt es sich um Schutzbedürftige ...
plusWTO-Ministerkonferenz beschliesst Weiterentwicklung der Regeln für den globalen Handel
Vaduz (ots) - Die 13. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) fand vom 26. bis 29. Februar 2024 in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), statt. Minister und Ministerinnen aus der ganzen Welt nahmen daran teil, um die Funktionsweise des multilateralen Handelssystems zu überprüfen und Massnahmen für die künftige Arbeit der WTO zu ergreifen. Den ...
plusMedienmitteilung – Ukraine: 630'000 Kinder nach Rückkehr in die Heimat in extremer Not
Un documentplusMena-Watch - Der unabhängige Nahost-Thinktank
Vergessene Tragödie: Die jüdische ›Nakba‹. Die Vertreibung der Juden aus den arabischen Ländern und dem Iran
Wien (ots) - Neue Publikation von Mena-Watch Wenn im Zusammenhang mit Israel von Flüchtlingen die Rede ist, wird meist nur an jene rund 700.000 Araber gedacht, die während des israelischen Unabhängigkeitskriegs 1948/49 zu Flüchtlingen wurden. Weitgehend in Vergessenheit geraten ist, dass parallel dazu mindestens ...
plus