Actualités sur Mittelstand

Suivre
Abonner Mittelstand
Filtre
  • 11.04.2025 – 13:54

    Der Mittelstand. BVMW e. V.

    Geld allein macht nicht schlauer

    Berlin (ots) - Mittelständische Unternehmen kritisieren, dass es im deutschen Bildungssystem an Realitätsbezügen mangele: 90 % fordern mehr Praxisbezug. Das geht aus einer Umfrage der Bildungsallianz des Mittelstandes hervor. "Dies spüren die Unternehmen deutlich. Unverständnis für unternehmerische Belange und falsche Erwartungshaltungen sind die Folge", so der Generalsekretär der Bildungsallianz, Prof. Dr. Martin Wortmann. Die Konsequenzen für den Mittelstand sind ...

  • 04.04.2025 – 12:10

    Der Mittelstand. BVMW e. V.

    Wie viel Krise kann der deutsche Mittelstand?

    Berlin (ots) - Presse-Einladung Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) rechnet am 9. April mit einem Rekordandrang mit bis zu 8.000 Besuchern beim Zukunftstag Mittelstand 2025 in Berlin. Der Grund: Die Unternehmerinnen und Unternehmer haben angesichts von Rezession und Zoll-Eskalation Redebedarf und viele Fragen: - Was wird aus den Wahlversprechen und den Ankündigungen einer ...

  • 20.03.2025 – 11:43

    Der Mittelstand. BVMW e. V.

    Klartext beim Zukunftstag Mittelstand erwartet

    Berlin (ots) - Presse-Einladung Spitzenvertreter der künftigen Bundesregierung stellen sich erstmals nach der Bundestagswahl 8.000 Unternehmerinnen und Unternehmern Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) erwartet trotz anhaltender Wirtschaftskrise einen Rekordandrang beim Zukunftstag Mittelstand 2025 in Berlin. Grund: Die mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer haben ...

  • 18.03.2025 – 09:00

    SUISSEDIGITAL

    Cybersecurity-Test für KMU ist gefragt und bewährt

    Bern (ots) - Vor zwei Jahren lancierte der Wirtschaftsverband Suissedigital einen Cybersecurity-Test, der kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU) für die Gefahren des Cyberraums sensibilisiert und gleichzeitig eine Standortbestimmung erlaubt. Bis dato wurde der Online-Test mehr als 330 Mal absolviert. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten Unternehmen Aufholbedarf haben. Cybersecurity ist für Unternehmen ein ...

  • 26.09.2024 – 14:14

    H+ Die Spitäler der Schweiz

    Steigende Prämien machen deutlich: Reformen sind jetzt nötig!

    Bern (ots) - H+ nimmt die kommunizierte Prämienerhöhung für das Jahr 2025 mit Besorgnis zur Kenntnis. Gleichzeitig verschlechtert sich die finanzielle Situation der Spitäler und Kliniken stetig. Nötig ist jetzt ein Umdenken mit wirksamen Reformen. Erste Schritte sind dabei die Einführung von ambulanten Pauschalen sowie der einheitlichen Finanzierung, um die ...

  • 26.09.2024 – 12:00

    Der Mittelstand. BVMW e. V.

    Mittelstand macht sich für Gleichberechtigung von Frauen im Unternehmertum stark

    Berlin (ots) - Zum zweiten Mal richtete Der Mittelstand. BVMW das ganztägige Format "Frauen. Zukunft. Mittelstand. 2024" aus. Frauen stehen im Mittelstand noch immer vor erheblichen Herausforderungen, die ihnen das Führen von Unternehmen erschweren oder unmöglich machen. Mit seinem Unternehmerinnenkomitee der Initiative "Starke Frauen - Starker Mittelstand" setzt ...

  • 17.09.2024 – 14:18

    Tellent

    Tellent denkt HR-Tech für KMU neu

    Amsterdam/Poznan/Hamburg/Paris (ots) - Tellent launcht das neue KiwiHR, Teil ihres wegweisenden, ganzheitlichen Talentmanagement-Ansatzes und verstärkt zugleich seine Unternehmensführung. Das neue Produkt ist der nächste Schritt in der erklärten Mission, digitale "People Tools" zu vereinfachen und Personaler:innen eine Alternative zur fragmentierten HR-Tech-Landschaft zu bieten. Begleitet wird diese Innovation von einer strategischen Verstärkung des Führungsteams unter ...

  • 10.09.2024 – 16:33

    Swissmem

    Swissmem unterstützt den Ausbau der Nationalstrassen

    Zürich (ots) - Der Swissmem Vorstand hat die JA-Parole zum Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen beschlossen. Er hat an seiner Sitzung vom 10. September auch über die Enteignungs-Initiative der JUSO diskutiert. Swissmem lehnt sie ab, weil sie Familienunternehmen zerstören und riesige Steuerausfälle verursachen würde. Sie ist zudem mit rechtsstaatlichen und demokratischen Prinzipien ...

  • 06.08.2024 – 07:30

    Angestellte Schweiz

    Lohnforderungen 2025: bis zu 2.2% mehr Lohn

    Olten (ots) - Die Schweizer Wirtschaft zeigt eine verhalten positive Entwicklung, doch die Arbeitnehmenden spüren weiterhin die Auswirkungen von Kaufkraftverlust und wirtschaftlich schwierigen Jahren. Angesichts dieser Herausforderungen fordert Angestellte Schweiz in der nächsten Lohnrunde eine Lohnerhöhung von bis zu 2.2%, um den Mitarbeitenden eine notwendige Entlastung zu bieten. Nach zwei Jahren mit hoher Inflation ...