Actualités sur Museen
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- 2plus
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz
Der Ballenberg blüht!
plus- 3
Zeiten des Umbruchs: Egon Schieles letzte Jahre
plus Kunstmuseum Liechtenstein feiert 25 Jahre Liebe zur Kunst
plus- 2
25 Jahre Liebe zur Kunst: Das Jubiläumsprogramm 2025 im Kunstmuseum Liechtenstein
plus - 3
Leopold Museum 2025: Schiele, Biedermeier und die „Verborgene Moderne“
Un documentplus
Neue Präsidentin für Verwaltungsrat von Liechtenstein Marketing
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2024 Isabel Fehr als neue Präsidentin des Verwaltungsrats von Liechtenstein Marketing und die beiden bestehenden Mitglieder Jana Riedmüller und Reto Näscher für eine weitere Mandatsperiode vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2028 bestellt. Die Liechtensteinerin Isabel Fehr ist seit 2021 als ...
plusHansjörg Büchel wird neuer Präsident des Stiftungsrats der Kulturstiftung Liechtenstein
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 19. November 2024 hat die Regierung Hansjörg Büchel aus Balzers per 1. Januar 2025 für die kommenden vier Jahre als neuen Präsidenten in den Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein bestellt. Er übernimmt das Amt von Roland Marxer, dessen Mandatsperiode am 31. Dezember 2024 ausläuft. An der Besetzung des Gremiums ändert ...
plusKunstmuseum Liechtenstein zeigt die bisher umfangreichste Ausstellung von Ana Lupas
plus- 3
Leopold Museum widmet dem bedeutenden Maler und Zeichner Rudolf Wacker eine umfassende Retrospektive
plus - 3
Großzügige Schenkung: Das Leopold Museum erhält ein bedeutendes Gemälde von Paula Modersohn-Becker
plus Kunstmuseum Liechtenstein zeigt Georgia Sagri: Case_O. Between Wars
plus
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz
4Kalkbrennen im Freilichtmuseum, ein jahrtausendaltes Handwerk
plus- 2
WE ARE MANY – Leopold Museum setzt Zeichen für Toleranz und Vielfalt
Un documentplus Angebot "Freifahrt Kultur für Schulen" lanciert
Vaduz (ots) - Mit "Freifahrt Kultur für Schulen" fahren die Schulklassen des Landes Vorarlberg, des Landes Liechtenstein und des Kantons St. Gallen ab dem Schuljahr 2024/2025 grenzüberschreitend kostenlos zu kulturellen Einrichtungen mit dem öffentlichen Verkehr. Jede Schulklasse ist berechtigt, das Angebot zwei Mal pro Schuljahr zu nutzen. Umfasst sind damit alle Klassen der Primarschulen sowie diejenigen der ...
plusBekanntgabe des Vorstandes der Leopold Museum-Privatstiftung
Wien (ots) - Die Leopold Museum-Privatstiftung hat eine öffentliche Ausschreibung der Funktion des Kaufmännischen Direktors / der kaufmännischen Direktorin ab 1. August 2025 und des museologischen Direktors / der museologischen Direktorin ab 1. Oktober 2025 durchgeführt. Nach Sichtung der bis 30.06.2024 (Ende der Ausschreibungsfrist) eingelangten Bewerbungen und Durchführung von Hearings mit mehreren BewerberInnen ...
plusNachruf Elisabeth Leopold
Wien (ots) - LEOPOLD MUSEUM TRAUERT UM MITBEGRÜNDERIN DR. ELISABETH LEOPOLD Mit tiefem Bedauern geben der Vorstand der Leopold Museum-Privatstiftung und das Direktorium des Leopold Museum bekannt, dass Dr. Elisabeth Leopold heute, am 14. August 2024 im 99 Lebensjahr im Kreis ihrer Familie friedlich verstorben ist. Der Stiftungsvorstand - bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden Josef Ostermayer und den Vorstandsmitgliedern Sonja Hammerschmied, Danielle Spera und der Enkelin ...
plus- 3
Leopold Museum: Wertvolle Schenkung aus bedeutender österreichischer Privatsammlung
plus
Liechtensteinisches Landesmuseum
Vom halben zum ganzen Stimmvolk. 40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein
plusLeopold Museum: Fulminantes Sommerfest unter dem Motto „Roaring Twenties“
Wien (ots) - Fundraising Dinner im Stil der „Goldenen Zwanziger“ am Dach des Museums Sperrfrist bis Donnerstag, 27. Juni 2024 Das exklusive Fundraising Dinner 2024 stand ganz im Zeichen der „Roaring Twenties“. Unter diesem Motto luden die Direktoren Hans-Peter Wipplinger und Moritz Stipsicz, sowie Georg Pölzl, Head of Board des Circle of Patrons, Josef ...
plus- 3
Neu im Leopold Museum: Fokusausstellung "Deutscher Expressionismus"
plus Ernst Fuchs Museum Betriebs GmbH
Rekordfinderlohn für gestohlenes Ernst Fuchs Bild
plusBallenberg - Freilichtmuseum der Schweiz
Freilichtmuseum Ballenberg veröffentlicht nach achtjähriger Forschungsarbeit 90 wichtige Baudokumentationen
plusRAGE. Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot
Linz (ots) - 21.06.-2010.24, OK Linz Das OK Linz zeigt die erste museale Ausstellung von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot. Nadya Tolokonnikova wird in Russland für ihre konzeptuellen Performances und ihren künstlerischen Protest gegen das Putin Regime verfolgt. Ihre vom The Guardian als eines der wichtigsten Kunstwerke des 21. Jahrhunderts gekürte Performance ...
plus
AI WEIWEI in Bad Ischl
Bad Ischl/Linz (ots) - Transcending Borders - Dialog mit der Hallstattkultur Werke des renommierten chinesischen Künstlers Ai Weiwei (*1957), in denen er sich mitunter auf die frühesten chinesischen Dynastien bezieht, stehen neben bedeutenden archäologischen Funden aus der Hallstattzeit (800-450 v. Chr.) und schaffen einen einzigartigen Raum für den Dialog von Kunst und Geschichte, eine faszinierende Begegnung zweier Welten. Die Hallstattkultur, eine bedeutende ...
plus- 3
„Glanz und Elend“: Leopold Museum präsentiert erste umfassende Ausstellung in Österreich zur Neuen Sachlichkeit in Deutschland
plus - 3
Leopold Museum präsentiert Kunstsammlungen der Vienna Insurance Group
plus Kunstmuseum Liechtenstein zeigt Barry Le Va. In A State of Flux
plus"weltweit unterwegs": neuer Themenweg über Mobilität und Migration, eine Zusammenarbeit von Helvetas und dem Freilichtmuseum Ballenberg
plusDie Helnwein Ausstellung ‘Realität und Fiktion’ in der Albertina wurde von fast 300,000 Menschen gesehen
Wien (ots) - Utl.: Sie war damit die erfolgreichste Ausstellung eines lebenden Künstlers in der Geschichte der Albertina. Zum 75. Geburtstag von Gottfried Helnwein zeigte die ALBERTINA eine große Ausstellung der Werke der letzten drei Jahrzehnte. Das Werk Gottfried Helnweins ist von der Auseinandersetzung mit den ...
plus