Actualités sur Tierhaltung
- Un documentplus
- 4
Schweizer Milchbäuerinnen und -bauern setzen auf faire Labels für eine faire Entlöhnung
Un documentplus CERES AWARD 2024: Peter Anderhub aus der Schweiz ist Schweinehalter des Jahres
Medienmitteilung von suisseporcs, Sempach, 31.10.2024 CERES AWARD 2024: Peter Anderhub aus der Schweiz ist Schweinehalter des Jahres An der Nacht der Landwirtschaft, welche gestern in Berlin stattfand, wurde der ...
Un documentplusNeue Ernährungsempfehlungen: Milch- und Milchprodukte bleiben unverzichtbar
MEDIENMITTEILUNG, SMP - Swissmilk Bern, 11.09.2024 Neue Ernährungsempfehlungen: Milch- und Milchprodukte bleiben unverzichtbar Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) und das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) haben heute die Ergebnisse der neuesten ...
Un documentplus- 2
Suisseporcs gratuliert dem Schweizer Schweinehalter und SAUGUT!-Botschafter Peter Anderhub zur Finalteilnahme beim CERES Award 2024
Un documentplus VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Zu viel Cervelat: Schweiz hat die empfohlene Jahresration Fleisch schon aufgegessen
Un documentplus
mooh blickt auf ein anspruchsvolles Jahr zurück
Mooh blickt auf ein anspruchsvolles Jahr zurück An der 8. Generalversammlung der mooh Genossenschaft fanden Wahlen in den Verwaltungsrat statt. Nebst den bisherigen Verwaltungsräten wurde Markus Ritter aus Ormalingen (BL) gewählt. Mit rund 200 Teilnehmenden vor Ort ...
2 DocumentsplusVisita delle stalle – un’esperienza per tutta la famiglia
Comunicato stampa dell’Unione Svizzera dei Contadini del 26 marzo 2024 Visita delle stalle – un’esperienza per tutta la famiglia Nell’aria c’è profumo di primavera, le giornate si allungano, il clima è ...
3 DocumentsplusErleben Sie die Winterzeit auf dem Bauernhof
Un documentplusBundesrat will Milchproduktion schwächen
Bundesrat will Milchproduktion schwächen An der Sitzung vom 9.3.2023 hat der Vorstand der Schweizer Milchproduzenten mit Konsternation vom Inhalt des Agrarpaketes 2023 Kenntnis genommen. In der abstrakten Vision 2050 zur künftigen Ernährungs- und Agrarpolitik stellt der Bundesrat die «Milch» ins gute Licht. In den konkreten Vorschlägen zum Agrarpaket ...
Un documentplusInterne Vernehmlassung zur neuen Grundbildung
Interne Vernehmlassung zur neuen Grundbildung Die aktuelle Grundbildung wird den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Aus diesem Grund hat die Oda AgriAliForm im 2018 einen Reformprozess eingeleitet. Das Resultat dieser Arbeit geht nun bei den ...
2 DocumentsplusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2Historische Chance: Schweiz stimmt über die Massentierhaltung ab
Un documentplus
Il 12 giugno potete conoscere meglio l’agricoltura locale In
Un documentplusAm 12. Juni die einheimische Landwirtschaft kennenlernen
Un documentplusNutztiere haben es in der Schweiz so gut wie nirgendwo sonst
Nutztiere haben es in der Schweiz so gut wie nirgendwo sonst Die Tierhaltung auf den Bauernhöfen gibt aktuell zu diskutieren. Auf dem Schweinezuchtbetrieb von Marianne und Franz Guillebeau im bernischen Lanzenhäusern machte der Schweizer Bauernverband heute eine ...
2 DocumentsplusNachhaltig und pflanzenbasiert essen – eine ganzheitliche Betrachtung für die Schweiz
Nachhaltig und pflanzenbasiert essen – eine ganzheitliche Betrachtung für die Schweiz Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, und die Ausgewogenheit war lange der einzige Fokus bei Konsument:innen und Fachpersonen. Mehr und mehr rückt aber auch der Aspekt der Nachhaltigkeit der Ernährung ins ...
Un documentplusWetter hinterlässt Spuren im Pflanzenbau
Wetter hinterlässt Spuren im Pflanzenbau Die landwirtschaftlichen Einkommen 2021 litten im Pflanzenbau unter den schwierigen Wetterbedingungen. Diese führten zu Ausfällen und tieferen Erträgen bei den pflanzlichen Kulturen. Dank der Tierhaltung fiel das ...
Un documentplus