Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Actualités sur Tiermedizin
- Un documentplus
Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Tierversuche: Tierärzteschaft ist gegen das generelle Verbot
Medienmitteilung der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) Tierversuche: Tierärzteschaft ist gegen das generelle Verbot Die Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) sagt Nein ...
Un documentplusEsaote: Der neue Ultraschallscanner MyLab™Heron für Tierärzte wurde auf dem SCIVAC Rimini 2025 Kongress weltweit vorgestellt
Genua, Italien (ots/PRNewswire) - Esaote, ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Bildgebung, hat das neue Ultraschallsystem MyLab™Heron auf dem Kongress vorgestellt, der vom 23. bis 25. Mai in Rimini von SCIVAC, der größten wissenschaftlichen Gesellschaft für Veterinärmedizin in Italien, ...
plusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2Hund Kosmos und Katze Nyusha überleben Bombenangriff in der Ukraine
plusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2Die richtige Fürsorge für vierbeinige Seniorinnen und Senioren
plusLudwig-Maximilians-Universität München
Campus der Tiermedizin der LMU in Oberschleißheim wächst weiter
München (ots) - - Der Campus der Tierärztlichen Fakultät der LMU in Oberschleißheim entwickelt sich zu einer europaweit einzigartigen tiermedizinischen Ausbildungs- und Forschungsstätte. - Baumaßnahmen gehen zügig voran: Richtfest der Anatomie und Pathologie sowie Spatenstich für die Zentralgebäude. - Kompletter Studienbetrieb voraussichtlich ab 2027 in Oberschleißheim. Mit dem heutigen Richtfest der Anatomie ...
plus
Einladung zu einer Medienkonferenz «Augen auf beim Hundekauf: Massnahmen von BLV und STS gegen verantwortungslose Hundekäufe im Internet»
Einladung zu einer Medienkonferenz «Augen auf beim Hundekauf: Massnahmen von BLV und STS gegen verantwortungslose Hundekäufe im Internet» Sehr geehrte Damen und Herren Der Kauf von Hunden über das Internet hat in der Schweiz stark zugenommen. ...
Un documentplusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Das geliebte Haustier gehen lassen
plusGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Flyer für Tierhaltende: «Antibiotika richtig anwenden»
Un documentplus3B Scientific erwirbt Veterinary Simulator Industries
Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) - 3B Scientific, ein weltweit führender Hersteller und Vermarkter von medizinischen und wissenschaftlichen Bildungsprodukten, gab heute die Übernahme von Veterinary Simulator Industries (VSI) bekannt, einem führenden Entwickler von veterinärmedizinischen Simulationsmodellen. VSI wurde mit dem Ziel gegründet, die veterinärmedizinische Ausbildung zu fördern, und hat eine Reihe ...
plusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2Streunerhunde zählen zu den dringendsten Tierschutz-Problemen Europas
plusGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Tierärztinnen und Tierärzte sollen Wildtiere endlich ohne Bewilligung behandeln können
Un documentplus
Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Tierärztinnen und Tierärzte helfen Tieren bei der Knallerei am 1. August
Un documentplusGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Die GST sagt Ja zur Stopfleber-Initiative und zur Pelz-Initiative
Un documentplusLudwig-Maximilians-Universität München
Der LMU-Campus in Oberschleißheim wächst weiter: Neubau für Tieranatomie und Tierpathologie
München, Bayern (ots) - - Im Norden von München fand heute die Grundsteinlegung für ein hochmodernes Institutsgebäude der LMU statt - Die Tierärztliche Fakultät vereint dort Tieranatomie und Tierpathologie unter einem Dach und will so wichtige Synergien schaffen - Das neue Institut der LMU wird eine Nutzfläche von 6.000 Quadratmetern haben und soll Anfang 2027 ...
plusGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Die Tierärzteschaft sagt Ja zur Feuerwerksinitiative
Un documentplusGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Roberto Mossi wird neuer Präsident der GST
Un documentplusDeutscheVET überzeugt mit hochkarätigem Programm und Innovationen
plus
DeutscheVET 2024: Das Highlight-Event der Veterinärmedizin / MESSE DORTMUND | 07. - 08. Juni 2024
plusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Keine Angst vor dem Tierarzt
plusGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Versorgungsengpässe bei Tierarzneimitteln: Bundesrat lässt Tierärzteschaft allein
Un documentplusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Verschnupfte Hunde und Katzen
plusGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Ein Jahr «SOS for Vets»
Un documentplusTiererhebung 2024 - Aufforderung zur Meldung an das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen
Vaduz (ots) - Um im Tierseuchenfall rasch und effizient Massnahmen zur Seuchenbekämpfung einleiten zu können, muss dem Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen (ALKVW) entsprechend der Tierseuchengesetzgebung die Haltung von Tieren der Rinder-, Schaf-, Ziegen- und Schweinegattung, von Neuweltkameliden ...
plus
Die Astrasana Holding AG hat erfolgreich die Mehrheitsübernahme von Releaf for Pets abgeschlossen, der ersten in Europa zugelassenen Produktlinie für CBD-Veterinärprodukte
plusGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Die Tierärzteschaft engagiert sich für die Versorgungsinitiative
Un documentplusGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Jetzt handeln, damit Katze und Kuh auch in Zukunft medizinisch versorgt werden!
Un documentplusVerlängerung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären Influenza
Vaduz (ots) - Die Regierung hat mittels Zirkularbeschluss vom Donnerstag, 27. Juli 2023 die Verordnung betreffend die Abänderung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären Influenza beschlossen. Verlängerung bis zum 15. Oktober 2023 Um das Hausgeflügel vor der Vogelgrippe zu schützen, können die Schweizer Kantone seit Ende Mai örtlich ...
plusBundesverband Praktizierender Tierärzte e.V.
Dr. Siegfried Moder neuer Präsident des Europäischen Tierärzteverbandes FVE
plusMedienmitteilung: «Chinaseuche» - Tödlich verlaufende Viruserkrankung bei Kaninchen grassiert in der Schweiz
Die Virale hämorrhagische Krankheit (VHK), auch «Chinaseuche» genannt, verbreitet sich derzeit wieder in der Schweiz. Sie hat insbesondere im Kanton Aargau zu zahlreichen Todesfällen bei Kaninchen geführt. Für den Menschen ist das Virus ...
Un documentplus