Actualités sur USA
- plus
Arbeitsbesuch von Aussenministerin Hasler in den USA
Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler weilte vom 10. bis 14. März in New York und Washington zu einem Arbeitsbesuch. Sie nutzte ihren Aufenthalt für diverse Gespräche zu globalen Herausforderungen, den transatlantischen Beziehungen, der Zukunft der Ukraine, sowie der Stärkung des Multilateralismus. Ausserdem vertrat sie Liechtenstein an der 69. Session der UN Frauenrechtskommission (CSW), welche sich dieses ...
plusRegierungschef Daniel Risch in Washington: Eine Woche im Zeichen des Beitritts zum Internationalen Währungsfonds
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch besuchte vom 21. bis 26. Oktober 2024 als erster liechtensteinischer Gouverneur die Jahrestreffen des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, DC, an denen Liechtenstein formell als 191. Mitglied in den IWF aufgenommen wurde. Am Montag, 21. Oktober 2024, ...
plusAussenministerin Dominique Hasler erinnert an Friedensmandat der UNO
Vaduz (ots) - Im Rahmen der hochrangigen Woche sprach Aussenministerin Dominique Hasler am Donnerstagabend, 27. September 2024, an der UNO-Generalversammlung. Sie betonte in ihrer Rede, dass die Wahrung von Frieden und Sicherheit weiterhin die Hauptaufgabe der UNO sein müsse. Die UNO-Charta garantiert grundlegende Prinzipien wie das Gewaltverbot und die souveräne Gleichheit aller Staaten. Liechtenstein ist wie die ...
plusRegierungschef Risch an der hochrangigen Woche der Vereinten Nationen in New York
Vaduz (ots) - Der Eröffnung der 79. Session der Generalversammlung, die traditionell einen Höhepunkt im UNO-Kalender darstellt, ging dieses Jahr der Zukunftsgipfel voraus, bei dem am vergangenen Sonntag der wegweisende Pakt für die Zukunft und damit auch für Reformen innerhalb der Vereinten Nationen beschlossen wurde. Die liechtensteinische Delegation in New York ...
plus- 3
USA 2024: ARTE-Programmschwerpunkt von September bis November
plus
Daniel Enz erhält als erster Schweizer renommierte Redner-Auszeichnung in den USA
plusBesuch von leitenden Mitarbeitenden des US-Senats in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Vom 24. bis 27. Juni 2024 fand der jährliche Besuch einer Gruppe von demokratischen und republikanischen US-Kongressmitarbeitenden in Liechtenstein statt. Die Besuche ermöglichen einen vertieften Einblick in das Liechtensteiner Staatswesen sowie einen gezielten inhaltlichen Austausch zur Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen ...
plusArbeitsbesuch von Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni in den USA
Vaduz (ots) - Vom 29. April bis 2. Mai besuchte die Regierungschef-Stellvertreterin die USA. In Washington, DC standen bilaterale Gespräche zu den Wirtschaftsbeziehungen mit den USA im Zentrum. Die USA sind einer der wichtigsten Wirtschafts- und Handelspartner für Liechtenstein und liechtensteinische Firmen stellen in den USA über 6'300 Arbeitsplätze. Den engen ...
plusRegierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Anpassung des Steueramtshilfegesetzes sowie des Steueramtshilfegesetzes-USA
Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 26. März 2024 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Steueramtshilfegesetzes sowie des Steueramtshilfegesetzes-USA verabschiedet. Die Konformität mit internationalen Standards ist essentiell für den liechtensteinischen Finanzplatz ...
plusAussenministerin Dominique Hasler spricht an der UNO-Generaldebatte
Vaduz (ots) - Im Rahmen der hochrangigen Woche sprach Aussenministerin Dominique Hasler am Donnerstagabend, 21. September 2023 in der UNO-Generalversammlung. Im Zentrum ihrer Rede stand die Rolle der UNO als Friedensorganisation und deren Reformbedarf. Sie betonte dabei, dass alle Staaten - ob klein oder gross - zu mehr Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und sozialer Gerechtigkeit beitragen müssen. Sie unterstrich zudem den ...
plusErbprinz und Regierungsrätin Hasler an hochrangiger Woche in New York
Vaduz (ots) - An der diesjährigen hochrangigen Woche der 78. Session der UNO-Generaldebatte nahmen besonders viele Staats- und Regierungschefs teil. Auch Liechtenstein war mit S.D. Erbprinz Alois, der die liechtensteinische Delegation anführte, auf Staatsoberhauptebene vertreten. Im Zentrum der hochrangigen Woche stehen die aktuellen globalen Herausforderungen, ...
plus
Leitende US-Kongressmitarbeitende zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Vom 20.-23. August weilte eine Gruppe von US-Kongressmitarbeitenden in Liechtenstein. Die fünf Mitarbeitenden von demokratischen und republikanischen Abgeordneten aus dem Senat erhielten Informationen zu einer breiten Palette von Themen mit einem Fokus auf Aussen- und Wirtschaftspolitik. Die jährlich stattfindenden Besuche sind ein gezieltes Mittel, die guten Beziehungen zu den Vereinigten Staaten weiter ...
plusRegierungsrätin Hasler stellt SDG-Umsetzungsbericht in New York vor
Vaduz (ots) - Im hochrangigen politischen Forum in New York berichten UNO-Mitgliedsstaaten regelmässig über den Stand der nationalen Umsetzungen der in der Agenda 2030 enthaltenen Nachhaltigkeitsziele. Liechtenstein verfasste in diesem Jahr den zweiten Umsetzungsbericht, den Regierungsrätin Hasler nun an der UNO vorgestellt hat. Sie nahm während ihres Aufenthaltes ...
plusMit "You are fired" ist es nicht getan / Über geschriebene und ungeschriebene Regelungen bei Kündigungsmaßnahmen in den USA
plusRegierungsrat Frick nimmt an Treffen im Gleichstellungsbereich in New York teil
Vaduz (ots) - Auf Einladung des Schweizer Bundespräsidenten Alain Berset nahm Regierungsrat Manuel Frick am Dienstag, 7. März am ersten Treffen der deutschsprachigen Ministerinnen und Minister für Gleichstellungsfragen in New York teil. Dieses fand am Rande der 67. Sitzung der UNO-Kommission für die Rechtsstellung der Frau (Commission on the Status of Women, CSW) ...
plusCharles Kupchan, ex-Mitglied im Nationalen Sicherheitsrat der USA und enger Weggefährte von Präsident Joe Biden, im stern: "Mit Joe Biden erleben wir eine Wiedergeburt der transatlantischen Einheit"
Hamburg (ots) - Sperrfrist: 28.02.2023 07:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Charles Kupchan, Professor für Internationale Beziehungen an der renommierten Georgetown Universität in Washington, hat im Gespräch mit dem stern die ...
plusUSA-Reise von Justizministerin Graziella Marok-Wachter im Zeichen der Korruptionsbekämpfung
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 6. Dezember 2022, nahm Justizministerin Marok-Wachter am hochrangigen Segment und an der offiziellen Eröffnung der Internationalen Antikorruptionskonferenz (IACC) in Washington, DC, teil. Auf Einladung der USA sowie von Transparency International war Liechtenstein zum ersten Mal auf Ministerebene an dieser Konferenz vertreten, die alle zwei ...
plus
Justizministerin Marok-Wachter trifft amerikanischen Justizminister Garland
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 7. Dezember traf Justizministerin Graziella Marok-Wachter den amerikanischen Justizminister Merrick Garland in Washington, DC, für ein bilaterales Gespräch. Die beiden Minister würdigten die gute bilaterale Zusammenarbeit im Justizbereich und unterstrichen das gemeinsame Bekenntnis beider Länder zu Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Der ...
plusAussenwirtschaftspolitik im Zentrum beim Besuch von Regierungsrätin Dominique Hasler in den USA
Vaduz (ots) - Die liechtensteinische Wirtschaft ist eng mit jener der USA verbunden. Die USA sind nach der Schweiz und Deutschland der drittwichtigste Markt für liechtensteinische Produkte mit einem Umfang von CHF 364 Mio. im letzten Jahr. Zudem erhalten die liechtensteinischen Firmen rund 5'000 Arbeitsplätze im ...
plusAussenministerin Hasler begrüsst Vertiefung der Beziehungen mit den USA
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 16. November 2022 traf Aussenministerin Dominique Hasler die amerikanische Vizeaussenministerin Wendy Sherman in Washington, DC, für ein Arbeitsgespräch zwischen den USA und Liechtenstein. Der letzte Austausch der beiden Ministerinnen erfolgte am Vorabend des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Seither haben sich die Beziehungen ...
plusAussenministerin Dominique Hasler sprach vor UNO-Generalversammlung
Vaduz (ots) - Im Zentrum der Rede von Aussenministerin Dominique Hasler am Freitagabend, 23. September 2022 (Ortszeit) vor der UNO-Generalversammlung standen die aktuellen geopolitischen Herausforderungen und insbesondere der brutale Angriffskrieg gegen die Ukraine. Aussenministerin Hasler betonte, dass die Aggression und begangene Gräueltaten nicht ungestraft bleiben dürfen. Sie nutzte die Rede und ein bilaterales ...
plusAussenministerin Dominique Hasler trifft US-Präsident Biden
Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler weilt derzeit an der 77. UNO Generalversammlung in New York. Im Rahmen der hochrangigen Woche traf die Aussenministerin den amtierenden US-Präsident Biden und die First Lady Dr. Biden beim traditionellen Empfang der USA. In seiner Reder bei der Generaldebatte bekundete Präsident Biden seine Unterstützung für die UN-Charta und das Völkerrecht und verurteilte den ...
plusBesuch der Aussenpolitischen Kommission des Landtags in Washington, DC
Vaduz (ots) - Die Aussenpolitische Kommission des Landtags, unter der Leitung des Vorsitzenden Manfred Kaufmann, besuchte Washington, D.C. für einen dreitägigen Arbeitsaufenthalt. Ziel des Besuches war es, die verschiedenen Dimensionen der Arbeit der Liechtensteinischen Botschaft kennenzulernen, politische Gespräche mit Mitgliedern des US-Kongresses und der ...
plus
Leitende US-Kongressmitarbeitende besuchten Liechtenstein
Vaduz (ots) - Eine parteiübergreifende Gruppe von leitenden US-Kongressmitarbeitenden weilte für drei Tage in Liechtenstein. Während ihres Besuchs erhielten die Chiefs of Staff vielseitige Einblicke in die Wirtschaft, Politik, Kultur und Verwaltung Liechtensteins. Die Besuche von Kongressmitarbeitenden bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, die guten Beziehungen zu den Vereinigten Staaten nachhaltig zu vertiefen. ...
plusUkraine-Krise dominiert die Gespräche der Aussenministerin in New York
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler weilte vom 14. bis 16. März 2022 für einen Arbeitsbesuch in New York. Dabei erläuterte sie mit UN-Generalsekretär António Guterres die Situation bezüglich des Krieges in Europa, die liechtensteinische Positionierung zum Ukraine-Krieg und die laufenden diplomatischen Bemühungen. Der Zeitpunkt des Arbeitsgespräches ...
plusEnge Partnerschaft in Krisenzeiten: Regierungsrätin Hasler im Gespräch mit US-Vizeaussenministerin Sherman
Vaduz (ots) - Im Kontext der sich zuspitzenden Krise zwischen der Ukraine und Russland telefonierte Regierungsrätin Dominique Hasler am Mittwoch, 23. Februar mit US-Vizeaussenministerin Wendy Sherman. Im Zentrum des Gesprächs zwischen Regierungsrätin Hasler und US-Vizeaussenministerin Wendy Sherman stand die ...
plusErfolgreiche USA-Reise von Aussenministerin Dominique Hasler im Zeichen der Aussenwirtschaftspolitik und der Nachhaltigkeit
Vaduz (ots) - Ihre erste USA-Reise brachte Aussenministerin Dominique Hasler zunächst nach New York, den Hauptsitz der Vereinten Nationen. In ihrer Rede vor der UNO-Generalversammlung sprach sie sich für Multilateralismus und Rechtstaatlichkeit, internationale Solidarität sowie für Nachhaltigkeit aus. Die ...
plusErste USA-Reise führt Aussenministerin Dominique Hasler nach New York, Washington DC und Chicago
Vaduz (ots) - Zu Beginn ihrer ersten USA-Reise besucht Aussenministerin Dominique Halser den Hauptsitz der Vereinten Nationen. Die UNO-Mitgliedschaft stellt einen Meilenstein in der Geschichte der liechtensteinischen Aussenpolitik dar. Seit 1990 nutzt Liechtenstein dieses Tor zur Welt als zentrale Plattform, um ...
plusAusschuss für Finanzmarktstabilität beschliesst Rahmenbedingungen zur Abänderung der Kapitalpufferanforderungen für den Bankensektor
Vaduz (ots) - Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) hat in seiner 10. Sitzung die aktuellen Finanzmarktstabilitätsrisiken auf nationaler, europäischer und globaler Ebene diskutiert. Der wirtschaftliche Aufschwung der letzten Monate, der mit steigenden Unternehmensgewinnen und sinkenden ...
plus