Actualités sur Unfall

Suivre
Abonner Unfall
Filtre
  • 25.02.2025 – 09:00

    BFB / CIPI

    BFB: Sicherheitstipps für eine brandfreie Fasnachtszeit

    Bern (ots) - Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) warnt vor den Brandgefahren während der kurz bevorstehenden Fasnachtszeit. Maskenbälle, Umzüge und Partys locken zahlreiche Menschen an, doch leicht entflammbare Materialien bei Kostümen und Dekorationen können erhebliche Risiken bergen. Um Brände zu vermeiden und eine sichere Fasnacht zu gewährleisten, gibt die BFB praxisnahe Empfehlungen. Risiken ...

  • 20.02.2025 – 08:00

    BFB / CIPI

    Bessere Brandverhütung im Alter notwendig

    Bern (ots) - Seniorinnen und Senioren sind bei Bränden besonders gefährdet. Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) und Pro Senectute Schweiz sind eine Partnerschaft eingegangen, um das Bewusstsein älterer Menschen für Brandrisiken zu schärfen und einfache Präventionsmassnahmen zu vermitteln. In der Schweiz ereignen sich in Gebäuden jedes Jahr rund 11 000 Brände mit vielen Toten, noch mehr Verletzten und ...

  • 23.12.2024 – 09:00

    BFB / CIPI

    Kerzen auf Weihnachtsbäumen: BFB warnt vor hoher Brandgefahr

    Bern (ots) - Brennende Kerzen - so schön sie auch sein mögen - bergen immer ein hohes Brandrisiko. Werden sie auf Weihnachtsbäumen angezündet, ist die Gefahr besonders gross. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB zeigt, wie das Risiko in den kommenden Weihnachtstagen deutlich reduziert werden kann. Kippt eine Kerze auf einem trockenen Weihnachtsbaum um, dauert es oft nur wenige Sekunden, bis dieser vollständig ...

  • 28.11.2024 – 09:00

    BFB / CIPI

    Besonders hohe Brandgefahr in der bevorstehenden Adventszeit

    Bern (ots) - Kerzen sorgen einerseits für Besinnlichkeit und schaffen eine angenehme Stimmung. Andererseits kann eine sanft flackernde Flamme innert Sekunden einen Brand auslösen, der die ganze Wohnung in Schutt und Asche legt. In der Advents- und Weihnachtszeit steigt die Brandgefahr deutlich an. Bis zu 55 Brände pro Woche ereignen sich in der Schweiz in dieser Zeit. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB, die ...

  • 30.07.2024 – 09:00

    BFB / CIPI

    10 Regeln für den sicheren Umgang mit Feuerwerk

    Bern (ots) - Am 1. August werden vielerorts Feuerwerke gezündet. Oft unterschätzen die Feiernden jedoch die damit verbundenen Gefahren. Im Schnitt verletzen sich laut Statistik der Unfallversicherung (UVG) jedes Jahr rund 40 Erwerbstätige. Auch Kinder verunfallen häufig. Basteleien, Ablenkung und fahrlässiges Verhalten sind die Hauptgründe für Feuerwerksunfälle. Die BFB, BFU und die Suva haben 10 Sicherheitsregeln ...

  • 23.04.2024 – 09:00

    BFB / CIPI

    Die BFB macht auf die Brandgefahren in Küchen aufmerksam

    Bern (ots) - In unseren Küchen stehen einerseits viele elektrische Geräte, andererseits wird mit hohen Temperaturen gearbeitet. Ablenkung und unsachgemässer Umgang mit den Geräten sind für viele Küchenbrände in der Schweiz verantwortlich. Mit der heute lancierten Kampagne zeigt die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB, wie sich Küchenbrände einfach ...

  • 20.12.2023 – 09:00

    BFB / CIPI

    Erhebliche Brandgefahr durch Kerzen auf Weihnachtsbäumen

    Bern (ots) - Auch wenn brennende Kerzen auf Weihnachtsbäumen für eine festliche Stimmung sorgen, bergen sie stets die Gefahr eines Brandes. Insbesondere auf Weihnachtsbäumen ist das Risiko besonders hoch. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB zeigt auf, wie man das Risiko während der kommenden Weihnachtstage signifikant reduzieren kann. Springt das Feuer einer Kerze auf einen trockenen Tannenast über, vergehen ...

  • 30.11.2023 – 09:00

    BFB / CIPI

    Erhöhte Brandgefahr durch Kerzen in der Adventszeit

    Bern (ots) - Am kommenden Sonntag beginnt die Adventszeit. Kerzen sorgen in dieser Zeit für eine besinnliche Stimmung. Eine sanft flackernde Kerze kann jedoch innert Kürze einen Wohnungs- oder Hausbrand verursachen. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB, die Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU und die Suva zeigen auf, wie sich Brände einfach verhindern lassen. Kerzen und Dekorationen sorgen in der ...

  • 13.09.2023 – 09:00

    BFB / CIPI

    Elektrische Geräte sind die Hauptursache für Brände

    Bern (ots) - In der Schweiz gehen die meisten Haus- und Wohnungsbrände von einem elektrischen Gerät aus. Wir alle setzen die Kaffeemaschine, den Akku sowie die Steckdosenleiste oft täglich ein. Die elektrischen Geräte können jedoch schnell zur Brandursache werden, wenn sie defekt sind oder nicht korrekt betrieben werden. Die BFB zeigt auf, wie sich Brände einfach vermeiden lassen. Schweizweit ereignen sich jährlich ...