FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
Actualités sur Universum
-
Langue:
Allemand
- Médias:
- Période:
- Période:Totale
- plus
Ludwig-Maximilians-Universität München
Exzellente Nachwuchsforschung: sechs neue ERC Grants an der LMU
München (ots) - - Für Projekte von sechs Nachwuchsforscherinnen und -forschern vergibt der Europäische Forschungsrat prestigeträchtige Starting Grants - Erfolgreich waren Projekte aus Geologie, Quantenphysik, Wissenschaftstheorie, Physiologie, Neuroanatomie und Medizinischer Mikrobiologie - Die mit je 1,5 Millionen Euro dotierten Grants gehören zu den angesehensten Forschungsförderungen in Europa Vier ...
plusÜber die wahren Ursachen der Gravitation, Sternen- und Planetenbewegungen / Der schwere Irrtum und seine weitreichenden Folgen / Textsammlungen
plusLudwig-Maximilians-Universität München
551. Stiftungsfest der LMU: Promovenden und Habilitanden ausgezeichnet
München, Bayern (ots) - - In diesem Jahr bekommen acht Nachwuchsforscherinnen und -forscher Förderpreise für ihre Arbeiten - Das Themenspektrum reicht von Tests zur Kommasetzung bis zur Entstehung des Universums - Die Preise sind von der Münchener Universitätsgesellschaft gestiftet Das Stiftungsfest gibt Gästen der Universität auch einen Einblick in das breite ...
plusFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Technik: Die dunkle Seite des Universums verstehen
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Grüne Erbsen geben Aufschluss über die Urzeit des Weltalls
Bern (ots) - Wahrscheinlich waren urzeitliche Galaxien die Auslöser der "kosmischen Reionisierung". Dies zeigt die Genfer Astronomin Anne Verhamme anhand von Analysen der Grüne-Erbsen-Galaxien. Dafür verleiht ihr der SNF am 16. September 2019 den diesjährigen Marie Heim-Vögtlin-Preis. Nach dem Urknall vor 14 Milliarden Jahren kühlte sich das Weltall langsam ab. Dadurch konnten sich Elektronen und Protonen zu ...
plus