Storys zum Thema Lebensmittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7Ein Dokumentmehr
Stadt trifft Land – Tag der Schweizer Milch
Medienmitteilung Stadt trifft Land – Tag der Schweizer Milch Im ganzen Land haben über 100'000 Personen am Samstag die Vorzüge der Schweizer Milch genossen. Diese steht für Qualität und ein Produkt, das die Basis für eine Vielfalt von wertvollen Lebensmitteln ...
Ein DokumentmehrDer Tag der Schweizer Milch: ein Tag, um auf unterhaltsame Weise zu entdecken und zu degustieren
Medienmitteilung Der Tag der Schweizer Milch: ein Tag, um auf unterhaltsame Weise zu entdecken und zu degustieren Am 12. April feiert die Schweiz ihr weisses Gold! Überall im ganzen Land laden die ...
Ein DokumentmehrHerzlich willkommen – zurück in der Schweiz
Medienmitteilung Herzlich willkommen – zurück in der Schweiz Die Schweizer Milchproduzenten nehmen mit Freude zur Kenntnis, dass die Schweizer Traditionsmarke Toblerone wieder mit dem Schweizerkreuz gekennzeichnet wird. Dies ist ein starkes Zeichen für den Produktionsstandort Schweiz und unterstreicht die Bedeutung der Swissness-Regelung und die ...
Ein DokumentmehrÜber 220 Weinkeller öffnen ihre Türen
Über 220 Weinkeller öffnen ihre Türen Der 1. Mai sowie das Wochenende vom 3. und 4. Mai stehen ganz im Zeichen der «Offenen Weinkeller 2025». Über 220 Weinproduzentinnen und -produzenten aus der Deutschschweiz öffnen ihre Türen, um Einblicke in die faszinierende Welt des Weinbaus zu gewähren. Die Kellerbetriebe bieten Weindegustationen, ...
2 Dokumentemehr- 4
Restaurant focus ATELIER: Spitzenküche für die Talente von morgen
Ein Dokumentmehr
Mehr Fläche – mehr Rübengeld: Zuckerrübenanbau lohnt sich 2025 besonders!
Medienmitteilung der Interprofession Zucker vom 8. April 2025 Mehr Fläche – mehr Rübengeld: Zuckerrübenanbau lohnt sich 2025 besonders! Die Zuckerrübenfläche in der Schweiz wächst – und mit ihr der Preis! Dank dem flächenabhängigen Preismodell der Interprofession profitieren die Pflanzer im ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: 2. Bern Upcycling Challenge: Gewinner sind CIRCEA, Luya Foods und Bogen 17
Ein DokumentmehrSchweizer Zucker AG wieder mit Gewinn
Medienmitteilung vom 28. März 2025 Schweizer Zucker AG wieder mit Gewinn Die Schweizer Zucker AG schreibt in ihrem Geschäftsjahr 2023/24 einen Gewinn von CHF 4.6 Mio. Dieses Ergebnis wurde möglich, weil die Zuckerpreise weiterhin hoch sind. Zum zweiten Mal in Folge ...
Ein Dokumentmehr- 3
Sonnenalp Resort, Allgäu: Kulinarisches Highlight – Château Lafite Rothschild-Dinner in der «Silberdistel»
Ein Dokumentmehr - 3
Tanja Grandits eröffnet Pop-up Laden «April, April» in der Basler Altstadt
Ein Dokumentmehr 30 Jahre IG Dinkel – 3000 Jahre Getreide Kultur
Medienmitteilung zum Jubiläum 30 Jahre IG Dinkel – 3000 Jahre Getreide Kultur Vom Emmentaler Korn zum Schweizer Markenzeichen: Die Interessengemeinschaft Dinkel feiert Jubiläum und blickt mit Dankbarkeit auf ihre Erfolgsgeschichte zurück. Seit 30 Jahren setzt ...
2 Dokumentemehr
«Mérite Culinaire Suisse»: Höchste Ehre für Culinary Director Franz W. Faeh
Ein DokumentmehrBoden schonen, Ernten sichern
Gemeinsame Medienmitteilung des Schweizerischen Getreideproduzentenverbandes, des Schweizerischen Verbandes der Zuckerrübenpflanzer, der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten, der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL, Landtechnik Schweiz, des Verbandes Lohnunternehmer und des ...
Ein Dokumentmehr- 2
Restaurant Stucki bleibt normal geöffnet – Kein Baustart im Jahr 2025
Ein Dokumentmehr Guter Geschmack im Vordergrund - Seeland Bio eröffnet neuen Hofladen «Frisch vom Hof»
Ein DokumentmehrEines Tages gab es keine Schweizer Milch mehr
Medienmitteilung Eines Tages gab es keine Schweizer Milch mehr Am 6. Februar 2025 kamen rund 200 Milchproduzent:innen aus der ganzen Schweiz im Landesmuseum Zürich zusammen, um auf die existenzielle Krise der Milchproduktion hinzuweisen. Steigende Kosten und zu tiefe ...
Ein DokumentmehrBerufe der Landwirtschaft gehen an die SwissSkills 2025
Medienmitteilung Berufe der Landwirtschaft gehen an die SwissSkills 2025 Vom 17. bis 21. September messen sich in Bern junge Leute in über 90 Berufen und küren die Besten. Mit dabei sind mit Landwirt/in, Gemüsegärtner/in und Weinfachfrau/mann auch drei Berufe der ...
Ein Dokumentmehr
Rückblick Kreisversammlungen der Mittelland Milch
Ein DokumentmehrSchweizer Obstsorte des Jahres 2025
Medienmitteilung Schweizer Obstsorte des Jahres 2025: Der Schweizer Orangenapfel FRUCTUS ernennt den Schweizer Orangenapfel zur Schweizer Obstsorte des Jahres 2025. Die Sorte wurde 1954 als erste Schweizer Apfelzüchtung von der damaligen Eidgenössischen ...
Ein DokumentmehrKälberimpfung: Was sich ab Juli ändert
Medienmitteilung Kälberimpfung: Was sich ab Juli ändert Die QM-Schweizer Fleisch Richtlinien werden per 1. Juli 2025 angepasst. Künftig müssen alle Kälber gegen fieberhafte Atemwegserkrankungen geimpft sein, wenn sie den Geburtsbetrieb vor 57 Tagen verlassen. ...
Ein DokumentmehrKälberimmunisierung
Medienmitteilung Kälberimmunisierung Nach intensiven Diskussionen haben sich die Branchenvertreter – Swiss Beef, die Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Rinderzüchter (ASR) und der Schweizer Kälbermästerverband (SKMV) – gemäss dem Vorschlag des SMP-Vorstandes vom 20. Juni 2024 auf eine verbindliche Regelung zur ...
Ein Dokumentmehr- 2
BelArosa Chalet: fulminant gestartet über die Festtage
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung: Füttern von Vögeln im Winter - die wichtigsten Tipps
Ein Dokumentmehr
- 7
Grüne Woche Berlin: Die Schweiz glänzt mit Tradition, Innovation und Prominenz
Ein Dokumentmehr - 4
Schweizer Milchbäuerinnen und -bauern setzen auf faire Labels für eine faire Entlöhnung
Ein Dokumentmehr - 3
1 Million Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahrt
Ein Dokumentmehr - 4
Der Schweizer Gourmet-Koch Patrick Mahler begeistert Wien mit exklusivem Pop-up im Palais Coburg Residenz
Ein Dokumentmehr - 4
Tradition bewahren, Zukunft gestalten: Die Schweiz auf der Grünen Woche 2025
Ein Dokumentmehr Gemeinsam in die Zukunft - Chancen und Herausforderungen im Fokus: Erfolgreiche Produzententagung der Terraviva ag
Ein Dokumentmehr