Tous Actualités
Suivre
Abonner Fürstentum Liechtenstein

Fürstentum Liechtenstein

Liechtenstein nimmt an Antikorruptionskonferenz teil

Vaduz (ots)

Am Mittwoch, 19. Juni 2024, nahm Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter auf Einladung Litauens und der Nichtregierungsorganisation "Transparency International" an der Internationalen Antikorruptionskonferenz (IACC) in Vilnius, Litauen, teil. Die IACC ist das weltweit grösste Forum für den Austausch zwischen Staaten, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu aktuellen Herausforderungen in der Korruptionsbekämpfung.

Während des hochrangingen IACC-Segments stellte Regierungsrätin Marok-Wachter die liechtensteinischen Entwicklungen zur Stärkung der Korruptionsprävention und -bekämpfung vor. Dabei wies sie unter anderem auf die Fortschritte hin, die Liechtenstein bei der Umsetzung der Empfehlungen aus den Evaluationsrunden der Staatengruppe gegen Korruption des Europarates (GRECO) erzielen konnte. Zudem hatte die Justizministerin an einer Plenarsitzung zum Thema "Korruption und Umweltverbrechen" die Gelegenheit, auf das Engagement Liechtensteins in diesem Bereich hinzuweisen.

Ein weiteres Thema an der Konferenz war auch der Wiederaufbau der Ukraine und die damit zusammenhängende hohe Bedeutung der Korruptionsbekämpfung, Transparenz und Effektivität der eingesetzten Mittel. Darüber hinaus tauschte sich die Regierungsrätin im Rahmen eines bilateralen Gesprächs mit dem Leiter der ukrainischen Anti-Korruptionsagentur, Viktor Pavlushchyk, aus.

Pressekontakt:

Ministerium für Infrastruktur und Justiz
Generalsekretariat
T +423 236 64 42
justiz@regierung.li

Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
  • 20.06.2024 – 10:27

    Unternehmertag zeigt Wege zum Erfolg

    Vaduz (ots) - Der Unternehmertag am 12. September 2024 widmet sich dem Thema "Wege zum Erfolg". Am wichtigsten Unternehmer-Treffpunkt treten unter anderem Wirtschaftsministerin Sabine Monauni, Hilti-Ehrenpräsident Michael Hilti, Sulzer-CEO Suzanne Thoma, Ökonom Marcel Fratzscher, KMU-Unternehmer Marco Weishaupt, Startup-Vertreter Christian Bredemeier sowie die Bestseller-Autoren Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler ...

  • 18.06.2024 – 14:22

    Ersatzbestellung für die Unterrichtskommission der Berufsmaturitätsschule

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 18. Juni 2024, Robert Stecher als Vizevorsitzenden und Kathrin Plankensteiner als Mitglied in die Unterrichtskommission der Berufsmaturitätsschule Liechtenstein bestellt. Die Ersatzbestellung war erforderlich, weil das bisherige Kommissionsmitglied Klaus Frick seit dem Schuljahr 2023/2024 als Lehrer an der ...

  • 17.06.2024 – 18:58

    Besuch der Präsidentin des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Montag, 17. Juni weilte die Präsidentin des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, Sìofra O'Leary, zu Besuch in Liechtenstein. Die irische Richterin hält als Präsidentin die höchste Position unter ihren 45 Richterkolleginnen und -kollegen in Strassburg. An der Universität sprach sie über die Bedeutung der Rechtsprechung des Gerichtshofs ...