Tous Actualités
Suivre
Abonner Fürstentum Liechtenstein

Fürstentum Liechtenstein

Ministerpräsident von Baden-Württemberg zu Besuch in Liechtenstein

Vaduz (ots)

Am Freitag, 28. Februar 2025, empfing Regierungschef Daniel Risch den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, sowie Staatssekretär Florian Hassler mit ihren Delegationen zum Arbeitsgespräch im Regierungsgebäude in Vaduz. Neben den Herausforderungen in der Wirtschaftspolitik wurde auch das Thema Digitalisierung und Künstliche Intelligenz - insbesondere im Bereich der Verwaltung - besprochen. "Die politischen Beziehungen zwischen Deutschland und Liechtenstein können als sehr gut bezeichnet werden, was sich in den zahlreichen Kontakten und dem regelmässigen Austausch unserer Ministerien - insbesondere der Aussen-, Wirtschafts- und Finanzministerien - widerspiegelt. Der heutige Besuch des langjährigen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Kretschmann, sein Interesse an Liechtenstein und an der Vertiefung der Zusammenarbeit bestätigt die gute Arbeit der letzten Jahre", so Regierungschef Daniel Risch am Rande des Arbeitsgesprächs.

Im Anschluss an den Eintrag in das Buch für Ehrengäste fand ein Vier-Augen-Gespräch zwischen Regierungschef Risch und dem Ministerpräsidenten Kretschmann statt.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen der beiden Delegationen wurde der Ministerpräsident von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz zum Höflichkeitsbesuch empfangen. Anschliessend besichtigte Ministerpräsident Kretschmann die Liechtensteinische SchatzKammer in Vaduz. Sein Besuch wurde durch eine Besichtigung und Führung bei der Hilti AG in Schaan und verschiedenen Presseterminen abgerundet.

Pressekontakt:

Ministerium für Präsidiales und Finanzen
Roland Moser, Persönlicher Mitarbeiter des Regierungschefs
T +423 236 76 68
Roland.Moser@regierung.li

Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
Plus de actualités: Fürstentum Liechtenstein
  • 28.02.2025 – 10:06

    Beratungstelefon für Kindernotfälle

    Vaduz (ots) - Das Beratungstelefon für Kindernotfälle Medgate Kids Line ist in Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Graubünden ab sofort auch von Liechtenstein aus zum ortsüblichen Tarif erreichbar. Die Medgate Kids Line hilft schnell und unkompliziert bei medizinischen Fragen oder bei Unsicherheit, ob eine Vorstellung auf der Notfallstation nötig ist. Die Beratung erfolgt durch pädiatrische Pflegefachpersonen oder ...

  • 28.02.2025 – 10:00

    Neue Website zu Überbauungs- und Gestaltungsplänen veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Um in den Verfahren zur Erstellung von Sondernutzungsplänen - zu denen Überbauungs- und Gestaltungspläne gehören - mehr Effizienz und Klarheit zu schaffen, hat das Amt für Hochbau und Raumplanung (AHR) unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen die bisherige Praxis zur Erstellung dieser Sondernutzungsplänen einer Prüfung unterzogen. Darüber hinaus war es ein Ziel, allen an der Erstellung ...