Actualités sur Diskriminierung
- plus
Internationaler Tag der Frau: Abschied von alten Zöpfen
Vaduz (ots) - Zum Internationalen Tag der Frau luden das Amt für Soziale Dienste, Abteilung Chancengleichheit, und der Verein Frauen in guter Verfassung am Samstag, 8. März 2025, in den SAL - Saal am Lindaplatz Schaan ein. Im Mittelpunkt stand ein Konzert des ersten feministischen Jodelchors der Welt mit dem klingenden Namen "Echo vom Eierstock". Regierungsrat Manuel Frick überbrachte die Grussworte der Regierung ...
plus- 2
"Hass.Hetze.Hoffnung.": Zweiteilige True-Crime-Dokumentation über den Mord an der Chinesin Li Yángjié
plus Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
NZZ gerügt / Diskriminierende Berichterstattung über Roma
Bern (ots) - Parteien: X. und Rroma Foundation c. "NZZ" Themen: Wahrheit / Unterschlagen wichtiger Informationselemente / Diskriminierung Beschwerden gutgeheissen Zusammenfassung Die "Neue Zürcher Zeitung" veröffentlichte im Februar 2024 mehrere Artikel über Roma aus der Ukraine, die in der Schweiz mit dem Schutzstatus S aufgenommen worden sind. Mit pauschalisierenden und unbelegten Behauptungen über angeblich ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Podcast "BaZ direkt" gerügt: Unzulässige und diskriminierende Pauschalisierung
Bern (ots) - Parteien: Freiplatzaktion c. "bazonline.ch" Themen: Wahrheitssuche / Menschenwürde / Diskriminierungsverbot Beschwerde mehrheitlich gutgeheissen Zusammenfassung "bazonline.ch" produziert unter dem Label "BaZ direkt" täglich einen Podcast. Anfang 2024 wurde eine Episode publiziert, die den Titel trug "Basel, Schlaraffenland für Kriminelle: ". In dem ...
plusAussenministerin Hasler nimmt an 80 Jahre Gedenkfeier im KZ Auschwitz-Birkenau teil
Vaduz (ots) - Am Montag, 27. Januar 2025, jährte sich die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Aussenministerin Dominique Hasler vertrat Liechtenstein an der Gedenkfeier vor dem sogenannten "Tor des Todes" des KZ Auschwitz-Birkenau. Gemeinsam gegen das Vergessen An der internationalen Gedenkfeier zur Befreiung des ...
plus
Liechtensteinischer Sitz bei der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz neu zu besetzen
Vaduz (ots) - Liechtenstein sucht eine neue Vertretung bei der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI). Die ECRI ist ein Gremium des Europarats zur Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung und Intoleranz, bestehend aus unabhängigen Expertinnen und Experten aus den 46 Mitgliedstaaten des ...
plus- 2
Unilever für LGBTQI+-Engagement mit Bestnote ausgezeichnet
plus Eröffnung der landesweiten Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen"
Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick eröffnete am Montag, 25. November 2024, in der Balu Bäckerei Konditorei in Vaduz die Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" mit der Kampagne "Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte". Zahlreiche Bäckereien und Detailhandelsgeschäfte beteiligen sich bereits zum 13. Mal an der Aktion im Fürstentum Liechtenstein. "Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte": Dieser Slogan ...
plusLAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. - Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
"Es ist schlimm, aber keine Schande, als Mann betroffen zu sein." Zahl von häuslicher Gewalt betroffener Männer in Schutzeinrichtungen erneut gestiegen / Jeder 2. wegen Vollauslastung abgewiesen
plusNationaler Zukunftstag - Schulkinder schnuppern die Berufsluft von morgen
Vaduz (ots) - Am 14. November 2024 findet der Nationale Zukunftstag statt. An diesem Tag erhalten Schulkinder in Liechtenstein Einblicke in die Vielfalt der Berufswelt. Mit dem Seitenwechsel können sie Berufe jenseits traditioneller Rollenbilder entdecken. Der Nationale Zukunftstag ist kein gewöhnlicher Berufsschnuppertag. Am Zukunftstag steht der Seitenwechsel im ...
plusJesse Owens: Neue Doku über den Mann, der 1936 Olympia-Geschichte schrieb - und Hitler trotzte
plus
Ein Schritt zum Stimmrecht für alle Menschen mit Behinderungen
plusUnternehmerinnen inspirieren am Businesstag für Frauen
Vaduz (ots) - Die 17. Ausgabe des Businesstags für Frauen hat mehr als 500 Gäste angelockt. Hochkarätige Referentinnen waren Geschäftsfrau Nadja Swarovski, Jungunternehmerin Yaël Meier und KI-Expertin Dorothea Baur ebenso wie die lokalen Unternehmerinnen Cornelia Wolf, Noelle Hasler und Rennfahrerin Fabienne Wohlwend. Der Businesstag für Frauen hat erneut hochkarätige Referentinnen, interessante Workshops und ...
plusMena-Watch - Der unabhängige Nahost-Thinktank
Verleihung des Arik-Brauer-Publizistikpreises 2024
Wien (ots) - Ehrung für Herta Müller, Rebecca Schönenbach und Michael Wolffsohn, Sonderpreis für Arye Sharuz Shalicar Am 21. Oktober wird der Arik-Brauer-Publizistikpreis 2024 an die Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller, die Terrorismusexpertin Rebecca Schönenbach und den Historiker und Publizisten Michael Wolffsohn verliehen. Einen ...
plusMedienmitteilung - Asylstatus: Rechtlicher Schutz allein schafft noch keine Sicherheit im Alltag
plusMenschen mit Einwanderungsgeschichte in deutschen Parlamenten weiterhin unterrepräsentiert
Berlin (ots) - - Trotz einer stetigen Zunahme bleiben Menschen mit Migrationshintergrund in Bund und Ländern unterrepräsentiert - vor allem in westdeutschen Flächenstaaten. - Die von der Robert Bosch Stiftung geförderte REPCHANCE-Studie zeigt zudem, dass Förderprogramme von Nachwuchspolitiker:innen selten ...
plusRegierung verabschiedet Interpellationsbeantwortung betreffend Lohngerechtigkeit
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 9. Juli 2024, die Beantwortung der Interpellation Lohngerechtigkeit verabschiedet. Mit diesem im Oktober 2023 eingereichten Vorstoss wurde die Regierung eingeladen, Fragen zur aktuellen Situation und zu Massnahmen betreffend Lohngleichheit zu beantworten. Gemäss Lohnstatistik 2022 lag der monatliche ...
plus
Liechtensteinisches Landesmuseum
Vom halben zum ganzen Stimmvolk. 40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Wichtige Präventionsmassnahme gegen weibliche Genitalverstümmelung / Neuer Schutzbrief soll Mädchen vor Beschneidung bewahren
plusEmpfehlungen an Liechtenstein zur Umsetzung der Istanbul-Konvention verabschiedet
Vaduz (ots) - Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) ist europaweit das erste bindende Rechtsinstrument zum umfassenden Schutz vor geschlechtsspezifischer sowie häuslicher Gewalt. Liechtenstein ist seit 2021 Vertragsstaat. Im Rahmen der ersten Überprüfungsrunde zur ...
plusVPOD MM: Feministischer Streik 2024: Nationale Umfrage zur Diskriminierung junger Eltern am Arbeitsplatz
Medienmitteilung, 7. Juni 2024 Feministischer Streik 2024 : Nationale Umfrage zur Diskriminierung junger Eltern am Arbeitsplatz «Kind da, Job weg?» - unter diesem Titel lanciert der VPOD zum Feministischen Streik vom 14. Juni eine nationale Umfrage ...
Un documentplusimagine Festival am 7./8. Juni: Das Wochenende für Vielfalt und gegen Diskriminierung
plusSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
2«Gut ausgegangen?» Neue SKP-Kampagne für ein sicheres Nachtleben
2 Documentsplus
Engagement Liechtensteins bei hochrangiger OSZE-Menschenhandelskonferenz
Vaduz (ots) - Am Montag, 15. April nahm Regierungsrätin Dominique Hasler virtuell an der Konferenz der Allianz gegen Menschenhandel teil. Die Konferenz ist ein jährliches hochrangiges Treffen wichtiger Akteure aus der gesamten OSZE-Region, das darauf abzielt, das politische Profil im Kampf gegen den Menschenhandel zu erhöhen. Prävention im Fokus Seit ihrer ...
plusMenarini Industrie Farmaceutiche Riunite
4 von 10 älteren Menschen werden aufgrund ihres Alters von der bestmöglichen Gesundheitsversorgung ausgeschlossen, weltweit. Carta von Florenz, das erste Manifest gegen Altersdiskriminierung im Gesundheitswesen, veröffentlicht
Florenz, Italien (ots/PRNewswire) - Die Fondazione Menarini, die sich an vorderster Front für die Bekämpfung der Diskriminierung in der Gesundheitsfürsorge für ältere Menschen einsetzt, hat zur Entwicklung der Carta von Florenz beigetragen. Die Carta von Florenz, die auf dem Kongress „Anti-Ageism Alliance" ...
plusInternationaler Tag gegen Rassismus: Mikroaggressionen verstehen
Vaduz (ots) - Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am Donnerstag, 21. März lud der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste ins Skino nach Schaan ein. Mark Damon Harvey, Experte für Diversity und Inclusion und Dozent an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, referierte zum Thema "Mikroaggressionen verstehen". Der Internationale ...
plusRegierungsrätin Hasler kürt Gewinner des Förderprojektes "Menschenrechte ernst gemeint"
Vaduz (ots) - Im Rahmen des liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarats lancierte das Amt für Auswärtige Angelegenheiten im November 2023 das Förderprojekt "Menschenrechte ernst gemeint". Mittels öffentlicher Ausschreibung wurden zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure in Liechtenstein eingeladen, Projekte zur Förderung der Grundwerte ...
plusSechster Länderbericht der Europäischen Kommission für Rassismus und Intoleranz veröffentlicht
Vaduz (ots) - Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wacht als unabhängiges Europaratsgremium über die Einhaltung der Menschenrechte in den Bereichen Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz. Die ECRI veröffentlichte heute den ...
plusDiktator als Moderator: „Der Wake-Up Call“ – der Videopodcast, der Deutschland wachrüttelt
plus